Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Mein Herz ist eine Krähe von Lina Nordquist
Ich liebe starke Romaneinstiege und bei „Mein Herz ist eine Krähe“ zeigt mir die allererste Seite gleich: das wird spannend und hochemotional! Und so ist es. Gerade jetzt nach dem Beenden ist mein Herz ein bißchen gebrochen. Ich wünsche mir Linderung für all die gequälten Seelen in diesem Buch. Für die schwedische Schriftstellerin, Professorin und…
-
SCHAMBEREICH von Christine Koschmieder
Schon Koschmieders letztes, ebenfalls selbst eingesprochenes Hörbuch „Dry“ hat mir sehr gut gefallen und mich bewegt. Anders als der Titel und die Kurzbeschreibung von „Dry“ vielleicht suggeriert geht es nur vordergründig um das Leben mit ihrer Alkoholsucht, vielmehr sind es sehr intime autobiografische Einblicke. Koschmieder spart nichts aus, besonders der frühe Tod ihres Lebenspartners und…
-
DAS ACHTE HAUS von Linda Segtnan
Das Cover von „Das achte Haus“ sprach mich unglaublich an. Es weckte Assoziationen bei mir, die der Inhalt voll einlösen konnte. Es handelt sich bei „Das achte Haus“ um die literarisch verarbeiteten Recherchen der Historikerin Linda Segtnan über den wahren Mordfall an dem Mädchen Birgitta Sivander im Jahr 1948. Als True Crime möchte ich das…
-
ANTOINETTE von Robbert Welagen
Abschied nehmen von einem Traum. Von einem Lebensweg, der, obwohl so sehr gewünscht, verschlossen geblieben ist. Ein oft aufgegriffenes Thema in der Literatur und hier ruhig und reduziert bearbeitet von dem niederländischen Autoren Robbert Welagen. Die Handlung von „Antoinette“ ist in einem Thermalbad von Budapest angesiedelt. Hier hatten sich vor sieben Jahren Robbert und seine…
-
Die weite Wildnis von Lauren Groff
Soeben beendete ich „Die weite Wildnis“ und ich bin noch immer ganz ergriffen. Lauren Groff ist für mich (und nicht nur für mich) wahrlich eine der großen aktuellen amerikanischen Erzählerinnen! Groff wählt diesmal die Zeit der amerikanischen Besiedlung im 17. Jahrhundert, um ihre Protagonistin durch tiefgreifenden inneren wie äußeren Wandel zu schicken. Es ist ein…
-
Zwischen euch verschwinden von Gudrun Lerchbaum
Es steht „Kriminalroman“ auf dem Cover von „Zwischen euch verschwinden“, aber wer meinen Feed ein bißchen verfolgt, weiß, dass es hier selten klassische Krimiplots mit ermittelnden Kommissar*innen gibt. Und auch „Zwischen euch verschwinden“ ist kein Kriminalroman im klassischen Sinne. Es gibt Tote, sogar mehrere und eine mutmaßliche Täterin auf der Flucht, aber keine Ermittlungen, Detektiv*innen…
-
DOROTHEA – queere Heldin unterm Hakenkreuz
von Jürgen Pettinger Homosexualität unter der Nazidiktatur? Bei schwulen Männern handelte es sich um einen schweren Straftatbestand, ein „Sittlichkeitsverbrechen“, das mit der Deportation in ein Konzentrationslager oder in eine psychiatrische Anstalt bestraft werden konnte. Bei Frauen sah die gesetzliche Lage aufgrund der „sehr bescheidenen Rolle der Frau im öffentlichen Leben“* etwas anders aus, jedoch nicht…
-
MIGRANTENMUTTI von Elina Penner
Dass Elina Penner messerscharf und gleichermaßen kritisch wie lustig schreiben kann, wusste ich schon aus ihren Texten des Elternportals Hauptstadtmutti. Jetzt konnte ich mir mit dem Hörbuch „Migrantenmutti“ die volle Dröhnung geben. Oh ja und das war so gut! Penner haut raus, pauschaliert und polarisiert und das macht mir richtig viel Spaß. Es ist eine…