Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
DIE LIEGENDE FRAU von Laura Vogt
Ich war gespannt, welche Geschichten sich hinter dem farbenprächtigen Cover verstecken würden und ich wurde überrascht. Denn „Die liegende Frau“ steckt voller komplexer, vielschichtiger Fragen, ausgearbeitet in einem literarisch ansprechenden und anspruchsvollen Stil. Und es ist ein Roman voller Leben. Im Mittelpunkt des dritten Romans der Schweizer Autorin Laura Vogt stehen die Freundinnen Nora, Romi…
-
DIE LÜGNERIN von Friedemann Karig
Ja, cool, das war richtig gut! Mochte ich sehr. Glaubst Du an die Kraft der Suggestion? Horoskope? Placebo Effekt? Zaubertricks?Self-fulfilling prophecy? Wenn ja, wie weit reicht diese Kraft? Kannst Du mit der Kraft deines Glaubens Roulette Kugeln beeinflussen? Sehr, sehr interessante Fragen, finde ich, die Friedemann Karig in seinem doppelbödigen und unterhaltsamen Roman „Die Lügnerin“…
-
Die Stadt der Lebenden von Nicola Lagioia
Ich stehe True Crime Formaten zwiespältig gegenüber, obwohl ich sie zeitweise sehr intensiv konsumiert habe. Es gab lange Phasen in meinem Leben, in denen meine Aufmerksamkeitsspanne gerade für eine Stunde komprimiertes Verbrechen mit einer Mischung aus Schauer, Mitgefühl und Abscheu gereicht hat. Doch True Crime Inhalte und Formate darauf zu reduzieren, ist zu unterkomplex. Das…
-
Nichts in den Pflanzen von Nora Haddada
Ach du sch…denke ich nach dem ersten Kapitel, als die Ich-Erzählerin die teure Zuchtkatze von Leon in der Regentonne ertränkt… Das wird krasser Stuff, denke ich. Der Roman „Nichts in den Pflanzen“ ist erzähltechnisch auf zwei, nicht chronologisch ablaufenden, Zeitebenen angesiedelt und wechselt spontan zwischen den Beiden. Haddada erzählt aus der Ich Perspektive. Ihr Protagonistin…
-
KLEINE PROBLEME von Nele Pollatschek
Nope, „Kleine Probleme“ war einfach nicht mein Buch. Ich bin auch selber dran schuld, eigentlich mag ich nämlich gar keine tragikomischen, humorvollen oder gar lustigen Bücher. Nur manchmal gibt es sie eben doch, diese seltenen Ausnahmen. Das hier war keine. Ich fand den Roman leider nicht nur nicht lustig, sondern leider langweilig, seicht und super…
-
ROTE AUGEN von Myriam Leroy
„Rote Augen“ ist knackig, polarisierend, feministisch und abgefahren. Willkommen in meiner literarischen Wohlfühlzone! Oder um es wie Le Nouveau Magazine littéraire sachlicher zu formulieren: »Eine Geschichte über Belästigung, die sich zu einer Horrorgeschichte entwickelt. Eine Reise in das Herz der Misogynie.« Eine Frau, scheinbar Radiomoderatorin, erhält per Facebook Nachrichten von einem Fan, von einem gewissen…
-
Lawinengespür von Paula Schweers
Dieses Cover! Zusammen mit dem Titel eine unwiderstehliche Kombination, die ich unmöglich an mir vorbeigehen lassen kann. Nach dem Lesen weiß ich, auch der Inhalt von „Lawinengespür“ entwickelt eine ganz eigene Stimmung, die schwer in Worte zu fassen ist. Die Halbgeschwister wuchsen im Mief der bayrischen Provinz nahe der Grenze auf. Die Eltern bieten keine…