Alle Rezensionen – nach Erscheinungstermin

Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!

  • Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle

    Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle

    Auf diesen Roman und diesen Beitrag freue mich schon länger! Ich stelle euch heute die Fortsetzung, besser gesagt den zweiten Teil, des mehrbändig angelegten Romanprojekts „Über die Berechnung des Rauminhalts II“ von Solvej Balle vor.  Auch in Teil II hängt die Erzählerin Tara, deren Aufzeichnungen wir lesen, immer noch in der Zeitschleife des 18. Novembers…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • MATRIX von Lauren Groff

    MATRIX von Lauren Groff

    Das ist jetzt wirklich kein unbekannter Roman, den ich euch heute präsentiere.  “Matrix” wurde schon viel auf Bücher Blogs besprochen und bestimmt haben ihn viele schon gelesen. Ich wollte ihn erst auslassen, da historische Romane oft nicht so ganz meinen Geschmack treffen und ich nach dem Lesen einiger Rezension schon in etwa ahnte, wie der Roman…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • PICK ME GIRLS von Sophie Passmann

    PICK ME GIRLS von Sophie Passmann

    Äh ja, Pick me Girls. Nein, das fand ich nicht gut. So, jetzt ist es gleich zu Anfang raus. Sophie Passmann ist mir schon länger aus den Medien ein Begriff. „Alte weiße Männer“ habe ich in Ausschnitten gelesen, aber wirklich beschäftigt habe ich mich mit ihrer Arbeit noch nicht.  Aber das viel beworbene neue Buch…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • DER FLUCH DES HASEN von Bora Chung

    DER FLUCH DES HASEN von Bora Chung

    Wenn Kurzgeschichten, dann bitte so! I mean, das Cover von „Der Fluch des Hasen“ ist an sich schon Hammer, aber der Inhalt steht dem um nichts nach. Die Koreanerin Bora Chung versammelt hier 10 Kurzgeschichten, die sich genretechnisch schwer einordnen lassen. Manche Geschichten sind wirklich gruselig, manche verzaubert märchenhaft, aber nicht auf die gute Art,…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Der stärkste Stoff von Norman Ohler

    Der stärkste Stoff von Norman Ohler

    Als ich sah, dass Norman Ohler ein neues Buch mit dem Titel „Der stärkste Stoff“ veröffentlichen wird, war mir klar, dass es sich wieder um Drogen handeln wird.  Und natürlich das ich es lesen muss! Bereits sein Buch „Der totale Rausch“ mit dem Untertitel „Drogen im dritten Reich“ hat mich nachdrücklich beeindruckt. Sein aktuelles Buch…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • NIGHTBITCH von Rachel Yoder

    NIGHTBITCH von Rachel Yoder

    Eine Frau wird zum Tier. Genauer gesagt zum Hund.  Klingt nach einer spannenden und aufregenden Prämisse für einen Roman und das ist es auch. „Nightbitch“ ist der Debütroman der Autorin Rachel Yoder und hat mir fulminant viel Spaß gemacht! Beschrieben wird er als „feministischer Familienroman“. Die Erzählerin, ist gerade erst Mutter eines kleinen Jungen geworden…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • TERAFIK von Nilufar Karkhiran Khozani

    TERAFIK von Nilufar Karkhiran Khozani

    „Terafik“ ist der erste Roman von Nilfur Karkhiran Khozani und er ist autobiografisch. Für mich ist er ein niederschwelliger Einblick in eine iranische Familie und in ein zerrissenes Land. Gleichzeitig ist er das berührende Porträt einer schwierigen Vater-Tochter Beziehung. Nilufar ist in Deutschland geboren. Ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater Iraner, der jedoch die Familie…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Im Prinzip ist alles okay von Yasmin Polat

    Im Prinzip ist alles okay von Yasmin Polat

    Das Thema Elternschaft ist eines, das mich persönlich sehr beschäftigt und deswegen in meiner Romanauswahl sehr stark vertreten ist. Ich habe viele tolle und kluge Bücher zu verschieden Aspekten drüber gelesen. Manche sprachen mich auf intellektueller an, sehr viele auf feministischer Ebene. „Im Prinzip ist alles okay“ spricht mich auf sehr emotionaler und persönlicher Ebene…

    zum Weiterlesen hier klicken…