Schlagwort: Freundschaft

  • Adlergestell von Laura Laabs

    Adlergestell von Laura Laabs

    Mit einem Auszug aus ihrem Debütroman “Adlergestell” war die Regisseurin und Autorin bereits zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 eingeladen. Ich dachte eigentlich auch an einen Nominierung für die Longslist des Deutschen Buchpreises, denn ich fand  „Adlergestell“…

    Weiter…

  • Frauen im Sanatorium von Anna Prizkau

    Frauen im Sanatorium von Anna Prizkau

    Ich habe jetzt eine Weile überlegt, ob ich überhaupt eine Rezension zu „Frauen im Sanatorium“ schreiben soll. Eigentlich wollte ich das Buch gar nicht lesen, aber als ich dann überraschend an ein Rezensionsexemplar…

    Weiter…

  • Proben von Tara C. Meister

    Proben von Tara C. Meister

    Eine Schwangerschaft kann mit komplizierten Gefühlen verbunden sein. Eine ungeplante Schwangerschaft vielleicht sogar noch mehr. Wird eine schwangere Frau automatisch eine Mutter? Und wird eine Frau, die nicht schwanger werden will, niemals eine…

    Weiter…

  • Amphibium von Tyler Wetherall

    Amphibium von Tyler Wetherall

    Wie gut war bitte „Amphibium“?!? Ich bin nicht wirklich Fan von Coming-of-age Romanen und ich weiß auch gar nicht, ob ich „Amphibium“ wirklich als einen bezeichnen würde. Tyler Wetherall sprengt das Genre. So,…

    Weiter…

  • Der Schlaf der Anderen von Tamar Noort

    Der Schlaf der Anderen von Tamar Noort

    Den Debütroman von Tamar Noort „Die Ewigkeit ist ein guter Ort“ habe ich nicht gelesen. Sowohl das Cover als auch die Kurzbeschreibung, in der es um eine Pastorin und um Glaube geht, hatten…

    Weiter…

  • We all shine on von Elliot Mintz

    We all shine on von Elliot Mintz

    John, Yoko und ich – einzigartige Einblicke in das Leben von John Lennon und Yoko Ono Also ich bin und war niemals ein super großer Beatles Fan. Natürlich mag ich viele Songs der…

    Weiter…

  • Große Lieben von Katharina Hartwell

    Große Lieben von Katharina Hartwell

    Ich hatte vor dem Roman „Große Lieben“ noch nie von der Schriftstellerin Katharina Hartwell gehört. Aber das hat ja einfach mal auf Grund meiner rund 10-jährigen literarischen Lesepause gar nichts zu sagen. Nach…

    Weiter…

  • Die Tochter von Guadalupe Nettel

    Die Tochter von Guadalupe Nettel

    Ich lese sehr gerne Romane über Elternschaft aus der Perspektive von Frauen und über die Erfahrungswelten von Müttern. „Die Tochter“ von Guadalupe Nettel, die zu den wichtigesten Stimmen der lateinamerikanschen Literatur zählt, ist…

    Weiter…

  • WILDHOF von Eva Strasser

    WILDHOF von Eva Strasser

    Es gibt so Romane, die sind besonders erzählt und haben eine besondere Stimmung. Für mich war „Wildhof“ so ein Roman. Und wenn ein Roman so besonders ist, fallen auch kleinere Kritikpunkte nicht mehr…

    Weiter…

  • Wenn wir lächeln von Mascha Unterlehberg

    Wenn wir lächeln von Mascha Unterlehberg

    Das auffällige Cover von „Wenn wir lächeln“ nimmt mich als erstes für ihn ein. Und die Tatsache, dass Ruth-Maria Thomas, eine Autorin, die mich letztes Jahr sehr begeistert hat, sich sehr vielversprechend auf…

    Weiter…