Schlagwort: Gesellschaftskritik
-
DIE PROBE von Katie Kitamura
Erst vor kurzem habe ich „Intimitäten“ von Katie Kitamura gelesen und war von der Vielschichtigkeit und Komplexität des Romans sehr begeistert. Jetzt ist Kitamuras neuer Roman „Die Probe“ erschienen, den ich sogar als…
-
Lilianas unvergänglicher Sommer von Cristina Rivera Garza
„In Mexiko werden täglich zehn Femizide verübt“ Eine der ermordeten Frauen war die 20-jährige Liliana Rivera Garza, die einzige Schwester von Cristina Rivera Garza, die heute Soziologin, Historikerin und Schriftstellerin ist. In „Lilianas…
-
STANDING OVATIONS von Charlotte Runcie
Warum verhalten sich manche Männer wie Arschlöcher? Warum behandeln sie ihre Mitmenschen, Partnerinnen und Situationships schlecht? Oder tun sogar noch wesentlich Schlimmeres? Mein persönlicher Gedanke dazu ist ziemlich schlicht: weil sie es können.…
-
Das Beste sind die Augen von Monika Kim
„Das Beste sind die Augen“ ist nach „Boy Parts“ von Eliza Clark innerhalb von kurzer Zeit schon der zweite Roman über Female Rage, der mich komplett begeistert und gefesselt hat. Beworben wird der…
-
BOY PARTS von Eliza Clark
„Eliza Clark ist eine der besten jungen britischen Schriftstellerinnen“ findet der Festa Verlag. Ich denke das jetzt auch, obwohl ich natürlich nicht so viel Ahnung habe. Aber „Boy Parts“, das jetzt endlich auf…
-
Amphibium von Tyler Wetherall
Wie gut war bitte „Amphibium“?!? Ich bin nicht wirklich Fan von Coming-of-age Romanen und ich weiß auch gar nicht, ob ich „Amphibium“ wirklich als einen bezeichnen würde. Tyler Wetherall sprengt das Genre. So,…
-
Ungebetene Gäste von Ayelet Gundar-Goshen
Als ich „Ungebetene Gäste“ im Frühjahrsprogramm von Kein & Aber entdeckte, habe ich mich sehr gefreut. Ich habe den letzten Roman der renommierten israelischen Autorin „Wo der Wolf lauert“ sehr gerne gelesen. Auch…
-
Die Rettung von Charlotte McConaghy
Der neue Roman von Charlotte McConaghy war einer, auf den ich mich wirklich sehr gefreut hatte! Nach „Zugvögel“, den ich sensationell fand, und „Wo die Wölfe sind“, den ich zwar nicht sensationell, aber…
-
Der Schlaf der Anderen von Tamar Noort
Den Debütroman von Tamar Noort „Die Ewigkeit ist ein guter Ort“ habe ich nicht gelesen. Sowohl das Cover als auch die Kurzbeschreibung, in der es um eine Pastorin und um Glaube geht, hatten…
-
Halbe Leben von Susanne Gregor
Zwei Frauen wandern auf einen Berg. Nur eine kehrt wieder zurück. Die andere ist abgestürzt und stirbt kurz danach im Rettungswagen. Susanne Gregor macht aus diesem Ausgang in „Halbe Leben“ kein Geheimnis, sondern…