Schlagwort: Hanser Literatur
-
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger
Der Roman „Die Holländerinnen“ von Dorothee Elmiger steht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025. Ich sehe ihn da sehr gerne und sehr berechtigt stehen, denn auch für mich war der Roman…
-
DIE PROBE von Katie Kitamura
Erst vor kurzem habe ich „Intimitäten“ von Katie Kitamura gelesen und war von der Vielschichtigkeit und Komplexität des Romans sehr begeistert. Jetzt ist Kitamuras neuer Roman „Die Probe“ erschienen, den ich sogar als…
-
Die Geschichte des Klangs von Ben Shattuck
Der schmale Roman „Die Geschichte des Klangs“ hat nur 104 Seiten und ist großzügig gesetzt. Ich konnte ihn also ziemlich zügig durchlesen. Jetzt ist es natürlich so, dass die Länge oder die Lesedauer…
-
INTIMITÄTEN von Katie Kitamura
Als ich „Intimitäten“ vor längerer Zeit das erste Mal zur Hand nahm, legte ich es relativ schnell wieder zur Seite. Es schien mir zu unspektakulär erzählt und schlicht langweilig. Ich kann es nicht…
-
XEROX von Fien Veldman
Hast du einen Bürojob? Also ich arbeite in einem klassischen Büro und dort steht auch ein Drucker. Ich bin nicht verliebt in ihn und führe keine Beziehung mit ihm. „Das ist eine Frage…
-
LIEBESMÜHE von Christina Wessely
Das Thema Elternschaft beschäftigt mich schon sehr lange und das schlägt sich natürlich auch in meiner Literaturauswahl nieder. Die Zeit, als ich zum ersten Mal Mutter wurde, liegt zwar jetzt schon Jahre zurück,…
-
SAUHUND von Lion Christ
Ja mei, der Flori, der hat’s halt nit leicht. Gern möcht ich ihn haben, und recht lieb, hat er ja sonst keinen Menschen außer der Frau Eichinger. Der Flori ist nämlich ein homosexueller…
-
STEGLITZ von Inès Bayard
Den neuen Roman „Steglitz“ von Inès Bayard wollte ich unbedingt lesen. Ihr erster Roman „Scham“ traf bei mir äußerst intensiv und nachhallend ins Schwarze. Das ist bei „Steglitz“ nicht der Fall. Ich merke,…
-
DIE EINLADUNG von Emma Cline
Der Debütroman „The Girls“ von Emma Cline hatte mich ziemlich begeistert (2016? Shit, gefühlt gestern!), darum wollte ich den neuen Roman „Die Einladung“ auch ziemlich dringend lesen. Und ich muss sagen, es ist…