Schlagwort: Lebenskrise
-
TIERE von Gijs Wilbrink
Ich habe die letzten Wochen auffallend viele Romane aus dem Niederländischen gelesen. Ob das mit dem diesjährigen Gastland der Buchmesse Leipzig zu tun hat? Viel wahrscheinlicher handelt es sich aber einfach um gute…
-
XEROX von Fien Veldman
Hast du einen Bürojob? Also ich arbeite in einem klassischen Büro und dort steht auch ein Drucker. Ich bin nicht verliebt in ihn und führe keine Beziehung mit ihm. „Das ist eine Frage…
-
PAARE – eine Liebesgeschichte von Maggie Millner
Am wohlsten fühle ich mich beim Lesen in vertrauten Gefilden, sprich Belletristik, leicht les- und konsumierbar und trotzdem mit einem gewissen literarischen Anspruch. Aber oft habe ich auch Lust auf Literatur, die mich…
-
MUTTERNICHTS von Christine Vescoli
REZENSION Das Thema Eltern-Kind Beziehung ist für mich kein Einfaches und sehr komplexbehaftet. Mein gut funktionierender Verdrängungsmechanismus, den ich zwischen Selbstschutz und Verleugnung nicht einordnen kann, lässt mich meistens um Literatur, die mich…
-
LEUCHTFEUER von Dani Shapiro
Das blumige Cover von „Leuchtfeuer“ verrät bereits einiges über die Tonlage des Romans: wunderschön, dramatisch und mit einem Hauch von Kitsch. Das ist nicht zwangsläufig der Geschmack von allen Leser*innen, mir selbst hat…
-
ZITRONEN von Valerie Fritsch
Rezension Gerade eben habe ich den Schluss von „Zitronen“ gelesen. Alta, WTF? Dabei habe ich damit gar nicht mit einer Epiphanie dieser Art gerechnet, denn mein erster Kontakt mit der Literatur von Fritsch…
-
KRUMMES HOLZ von Julja Linhof
Rezension Hammer, was für ein starkes Debüt! Gerade habe ich „Krummes Holz“ beendet und habe Fragen. Fragen, die mich beschäftigen und Gedanken, die in meinem Kopf rollen. Gedanken über Väter und Liebe und…
-
LORELEY
Erzählungen von Andreas Stichmann | Rezension Die Sammlung „Loreley“ endet mit der Erzählung, die mir am besten gefallen hat. Ein guter Schluss im Motel Loreley. Du kennst Andreas Stichmann vielleicht schon von seinem…
-
ANGSTTIER von Lola Randl
REZENSION Auf das Hörbuch „Angsttier“ wurde ich zufällig beim Stöbern durch das auffällige Cover aufmerksam und durch den Titel. Eine kleine Rechercher ergab Vielversprechendes. Markus Kriener von der Aachener Zeitung verpspricht „Ein Schauerroman,…