Schlagwort: Matthes und Seitz Berlin
-
Das Buch Mechthild von Julia Koll
“Das Buch Mechthild“, ein Roman über eine christliche Mystikerin des 13. Jahrhunderts? Ich bin Atheistin, aber mich interessiert es immer, wie die Lebensrealitäten von Frauen zu den verschiedensten Zeiten aussahen, wie sie dachten…
-
Abschied vom Phallozän
oder: Wann sprechen wir endlich vom Matriarchat? Eine Streitschrift von Gertraud Klemm Phallozän? Ich habe bei dem Begriff gleich gewisse Assoziationen und bräuchte eigentlich keine Erläuterung, aber ich möchte schon genauer sein und…
-
Geisterdämmerung 鬼地方 von Kevin Chen
Kevin Shih-Hung Chen(陳思宏) ist ein in Taiwan geborener Schriftsteller und Journalist, dessen Karriere allerdings als Schauspieler begann. Er hat bereits sieben Bücher in China und Taiwan veröffentlicht, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Heute lebt…
-
PLAY BOY von Constance Debré
Als ich letztes Jahr den ersten auf Deutsch erschienenen Roman „Love Me Tender“ der französischen Autorin gelesen hatte, war ich instantly und completely fascinated. Constance Debré lebt und schreibt kompromisslos und hat mich…
-
Bardame gesucht – Zimmer vorhanden von Patricia und Herta Lueger
Ich habe eine große Vorliebe für die Lebensgeschichten von Menschen, die mir Einblicke in ganz andere Zeiten und Lebensrealitäten vermitteln. So landete auch „Bardame gesucht-Zimmer vorhanden“ auf meiner Leseliste. Es zeichnet das Leben…
-
Der Menschensohn von Jean-Baptist Del Amo
»Und die rasende Wut der Väter wird wieder aufleben bei den Söhnen in jeder Generation.« Seneca, Thyestes Das Eingangszitat und die ersten Seiten, die steinzeitliche Szenen schildern, machen mir sofort klar: das wird…
-
Ich lebe und ihr seid tot – Die Parallelwelten des Philip K. Dick
Romanbiografie von Emmanuel Carrère Wer war Phil Dick? Philip K. Dick, der oft auch unter Psydonymen veröffentlichte, war ein bekannte US-amerikanischer Science Fiction Autor, der immens viele Romane und Erzählungen veröffentlicht hat. Du…
-
Plasmatropfen von Joshua Groß
Viele Songtexte handeln davon, dass die Liebe alles überwinden kann. Menschen, die einen depressiven Menschen lieben, müssen feststellen, dass das vielleicht nicht immer stimmt. Wer selber oder im nahen Umfeld mit Depressionen in…
-
Über die Berechnung des Rauminhalts III von Solvej Balle
Das ist die Rezension zum dritten Teil des Romanzyklus „Über die Berechnung des Rauminhalts III“ und kann logischerweise Spoiler, die vorausgegangenen Bände betreffend, enthalten. Für alle noch nicht Balle-Infizierten: in der auf mehrere…
-
Der Tag, an dem die Sonne starb von Yan Lianke
Für Romane, die das Zusammenbrechen bestehender Gesellschaftsformen thematisieren, bin ich eigentlich immer zu haben. Daher auch meine Liebe zu den dystopischen Romanen. Von daher passt „Der Tag, an dem die Sonne starb“ ziemlich…