Schlagwort: Nazis

  • HEIMAT von Hannah Lühmann

    HEIMAT von Hannah Lühmann

    Der neue Roman „Heimat“ von Hannah Lühmann hat mich in vielerlei Hinsicht thematisch sofort angesprochen. Das tolle Cover schadet natürlich auch nicht. Ich fand, dass „Heimat“ meine Erwartungen nach dem vielversprechenden Klappentext und…

    Weiter…

  • Die letzten Tage von Martin Prinz 

    Die letzten Tage von Martin Prinz 

    Im April 1945, kurz vor Kriegsende, errichtete der NS-Kreisleiter Johann Braun im niederösterreichischen Schwarzau ein illegales „Standgericht“.  Unterstützt von sogenannten „Sonderkommandos“ (bestehend u. a. aus Volkssturm und Hitlerjugend) und unter dem Vorwand, „politisch unzuverlässige“ Personen…

    Weiter…

  • UNTER GRUND von Annegret Liepold

    UNTER GRUND von Annegret Liepold

    Dass mich ein Roman nach einem so schlechten Start dann doch noch so packt, erlebe ich nicht so oft. Aber bei „Unter Grund“ ist genau das passiert. Als ich mit dem Lesen beginne,…

    Weiter…

  • »Man lebt sein Leben nur einmal« von Thomas Hüetlin

    »Man lebt sein Leben nur einmal« von Thomas Hüetlin

     Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque – die Geschichte einer grenzenlosen Leidenschaft Für interessante und unterhaltsame Biografien bin ich eigentlich immer zu haben. Vor allem, wenn es um Verbrechen, interessante oder berühmte Persönlichkeiten…

    Weiter…

  • Schau nicht hin

    Schau nicht hin

    Kunst als Stütze der Macht – Die Geschichte der Diven des NS-Kinos von Evelyn Steinthaler |Rezension Schon mit der Romanbiografie über Dorothea Neff („Queere Heldin unterm Hakenkreuz“ von Jürgen Pettinger) bekam ich einen…

    Weiter…

  • DIE MARMORNEN TRÄUME von Jean-Christophe Grangé

    DIE MARMORNEN TRÄUME von Jean-Christophe Grangé

    Ja man, das war keine subtile Literatur von Jean-Christophe Grangé, das war ein perfekt durchorchestrierter, auf Verfilmung gebürsteter, Thriller der Superlative! Alleine die Protagonist*innen! Ich habe jetzt 22h des Hörbuches mit Beewen, Simon…

    Weiter…