Schlagwort: Rassismus
-
MÄRTYRER! von Kaveh Akbar
Ein Ausrufezeichen im Titel? Fragezeichen? Würde sagen, dass ist hier gerechtfertigt! Ausrufezeichen. Denn der Debütroman des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar dreht ordentlich auf, sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Akbar hat keine Angst vor…
-
GOOD GIRL von Aria Aber
„Ein Skandal: Die neue deutschsprachige Gegenwartsliteratur kommt aus Amerika“. So wurde der Debütroman „Good Girl“ von Aria Aber in der Verlagsvorschau beworben. Über die passende Verwendung des Wortes „Skandal“ lässt sich sicherlich streiten.…
-
NERD GIRL MAGIC von Simoné Goldschmidt-Lechner
Fandom aus marginalisierter Perspektive Ich hatte so ungefähr gar keine Ahnung, was mich in „Nerd Girl Magic“ erwartet, aber ein gewisses Nerd Gefühl begleitet auch mich seit meiner Teenagerzeit. Ein Bücher-Nerd Gefühl. Nach…
-
Das letzte Leuchten im Winter von Hanna Pylväinen
Für „Das letzte Leuchten im Winter“ wird es am Ende dieser Rezension nur ein sehr eingeschränkte Leseempfehlung geben. Denn ich hatte zwar große Erwartungen an für den National Book Award 2023 nominierten Roman,…
-
NACH UNS DER STURM von Vanessa Chan
Das südostasische Malaysia ist seit 1963 bis heute eine unabhängige, konstitutionelle Wahlmonarchie. Das war nicht immer so. Die Halbinsel war viele Jahre britische Kronkolonie und stand unter wirtschaftlicher und politischer Kontrolle des Empires.…
-
Brown Girls von Daphne Palasi Andreades
Brown Girls wachsen in Queens auf. Genauer gesagt, in dem miesen Teil von Queens, New York. Dort werden sie älter, verlieben sich, gehen weg, oder bleiben. Manche gehen aufs College, die meisten nicht.…
-
Wie viel von diesen Hügeln ist Gold von C Pam Zhang
Ich war von dem Roman von „Wo Milch und Honig fließen“ so sehr begeistert, dass ich dringend mehr Stoff der amerikanischen Autorin C Pam Zhang lesen wollte. So musst das Hörbuch von ihrem…
-
HEXEN – Eine Weltgeschichte in 13 Prozessen vom Mittelalter bis heute
von Marion Gibson Hexen interessieren mich schon seit meiner Jugend. Damit meine ich natürlich keine schwarze Magie, sondern die gesellschaftliche und soziale Rezeption von Hexen aller Art. Die Perfidität von Hexenprozessen, angefangen bei denen…
-
Der ehrliche Finder von Lize Spit
Ich LIEBE die Romane von Lize Spit! Ich liebte die krasse und unglaublich abgefahrene Geschichte von „Und es schmilzt“ und ich liebte die Spannung und die psychologische Tiefe von „Ich bin nicht da“. Jetzt…
-
TREMOR von Teju Cole
Ich muss „Tremor“ erst eine Weile wirken lasen, bevor ich mir eine Meinung bilden kann. Das ist ungewöhnlich für mich, normalerweise weiß ich sofort, ob ich den Roman mochte oder eben nicht. Ich…