Schlagwort: Rassismus

  • Das Beste sind die Augen von Monika Kim

    Das Beste sind die Augen von Monika Kim

    „Das Beste sind die Augen“ ist nach „Boy Parts“ von Eliza Clark innerhalb von kurzer Zeit schon der zweite Roman über Female Rage, der mich komplett begeistert und gefesselt hat. Beworben wird der…

    Weiter…

  • Ungebetene Gäste von Ayelet Gundar-Goshen

    Ungebetene Gäste von Ayelet Gundar-Goshen

    Als ich „Ungebetene Gäste“ im Frühjahrsprogramm von Kein & Aber entdeckte, habe ich mich sehr gefreut. Ich habe den letzten Roman der renommierten israelischen Autorin „Wo der Wolf lauert“ sehr gerne gelesen. Auch…

    Weiter…

  • YOKO  – Die Biografie von David Sheff

    YOKO  – Die Biografie von David Sheff

    Nach dem wirklich sehr interessanten Hörbuch „We all shine on“ von Elliot Mintz, in dem er viel über die gemeinsame Zeit von ihm, Yoko Ono und John Lennon erzählt, wollte ich dringend mehr…

    Weiter…

  • Settlers Creek von Carl Nixon

    Settlers Creek von Carl Nixon

    Letztes Jahr war „Kerbholz“ (Culturbooks) eine echte Entdeckung für mich, denn der krimiähnliche Roman des neuseeländischen Schriftstellers Carl Nixon war ein tiefgründiger und spannender Pageturner. Als ich dann „Settlers Creek“ in der Vorschau…

    Weiter…

  • Wo wir uns treffen von Anna Hope

    Wo wir uns treffen von Anna Hope

    „Wo wir uns treffen“ ist nach „Was wir sind“ und „Der weiße Fels“ schon der dritte Roman, den ich von der britischen Schriftstellerin lese. Und ja, daraus könntest du durchaus schließen, dass ich…

    Weiter…

  • MÄRTYRER! von Kaveh Akbar

    MÄRTYRER! von Kaveh Akbar

    Ein Ausrufezeichen im Titel? Fragezeichen?  Würde sagen, dass ist hier gerechtfertigt! Ausrufezeichen. Denn der Debütroman des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar dreht ordentlich auf, sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Akbar hat keine Angst vor…

    Weiter…

  • GOOD GIRL von Aria Aber

    GOOD GIRL von Aria Aber

    „Ein Skandal: Die neue deutschsprachige Gegenwartsliteratur kommt aus Amerika“. So wurde der Debütroman „Good Girl“ von Aria Aber in der Verlagsvorschau beworben. Über die passende Verwendung des Wortes „Skandal“ lässt sich sicherlich streiten.…

    Weiter…

  • NERD GIRL MAGIC von Simoné Goldschmidt-Lechner 

    NERD GIRL MAGIC von Simoné Goldschmidt-Lechner 

    Fandom aus marginalisierter Perspektive Ich hatte so ungefähr gar keine Ahnung, was mich in „Nerd Girl Magic“ erwartet, aber ein gewisses Nerd Gefühl begleitet auch mich seit meiner Teenagerzeit.  Ein Bücher-Nerd Gefühl. Nach…

    Weiter…

  • Das letzte Leuchten im Winter von Hanna Pylväinen

    Das letzte Leuchten im Winter von Hanna Pylväinen

    Für „Das letzte Leuchten im Winter“ wird es am Ende dieser Rezension nur ein sehr eingeschränkte Leseempfehlung geben.  Denn ich hatte zwar große Erwartungen an für den National Book Award 2023 nominierten Roman,…

    Weiter…

  • NACH UNS DER STURM von Vanessa Chan

    NACH UNS DER STURM von Vanessa Chan

    Das südostasische Malaysia ist seit 1963 bis heute eine unabhängige, konstitutionelle Wahlmonarchie. Das war nicht immer so. Die Halbinsel war viele Jahre britische Kronkolonie und stand unter wirtschaftlicher und politischer Kontrolle des Empires.…

    Weiter…