Schlagwort: Rassismus
-
DAS TAL DER BLUMEN von Niviaq Korneliussen
Ich finde das Cover und den Titel von „Das Tal der Blumen“ wunderschön. Beides steht im krassen Gegensatz zum Inhalt und ist deswegen passend. In dem Roman steckt eine stark erzählte Geschichte und…
-
TERAFIK von Nilufar Karkhiran Khozani
„Terafik“ ist der erste Roman von Nilfur Karkhiran Khozani und er ist autobiografisch. Für mich ist er ein niederschwelliger Einblick in eine iranische Familie und in ein zerrissenes Land. Gleichzeitig ist er das…
-
VATERMAL von Necati Öziri
Eigentlich hätte mich ein Roman mit dem Titel „Vatermal“ nicht unbedingt angesprochen, da in meinem persönlichem Leben die komplizierte Beziehung zu meiner Mutter alles derart überstrahlt, dass zu meinem Vater keine Beziehung vorhanden…
-
SOMMERWASSER von Sarah Moss
Eine Ferienanlage in Schottland. Holzhütten am See. Es regnet seit Tagen ununterbrochen. Bei den Urlaubsgästen macht sich der Lagerkoller breit. Das ist die Ausgangslage des neuen Romans „Sommerwasser“ der britischen Schriftstellerin Sarah Moss.…
-
MEMPHIS von Tara M. Stringfellow
Ich lese sehr gerne Literatur aus den USA. Die Stadt Memphis war mir aber bis jetzt hauptsächlich wegen Elvis ein Begriff. Das hat sich jetzt geändert. Tara M. Stringfellows Debütroman ist nämlich nicht…
-
Babel von R.F. Kuang
Ja…..das war mein sehr gewünschter Ausflug ins Fantasy Genre mit „Babel“. Ich lese durchaus ab und an gerne mal einen Fantasy Roman, aber wirklich nur sehr ausgewählt, wie z.b. die Games of Throne…
-
Salomés Zorn von Simone Atangana Bekono
🔴 Zorn – heftiger, leidenschaftlicher Unwille über etwas als Unrecht Empfundenes. Der Titel „Salomés Zorn“ ist gut gewählt, den der Zorn ist das vorherrschende Gefühl in Salomés jungen Leben. Ihre unkontrollierbare Wut das Resultat…
-
HITZE von Raven Leilani
Ich habe lange gezögert, ob ich den Roman hier besprechen soll. Maybe it`s just not my place… Ich traue mich trotzdem, weil ich ihn Euch (evtl. verspätet) empfehlen möchte. Wie immer kämpfe ich…