Schlagwort: Sinnkrise
-
Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle
Auf diesen Roman und diesen Beitrag freue mich schon länger! Ich stelle euch heute die Fortsetzung, besser gesagt den zweiten Teil, des mehrbändig angelegten Romanprojekts „Über die Berechnung des Rauminhalts II“ von Solvej…
-
DIE LIEGENDE FRAU von Laura Vogt
Ich war gespannt, welche Geschichten sich hinter dem farbenprächtigen Cover verstecken würden und ich wurde überrascht. Denn „Die liegende Frau“ steckt voller komplexer, vielschichtiger Fragen, ausgearbeitet in einem literarisch ansprechenden und anspruchsvollen Stil.…
-
Nichts in den Pflanzen von Nora Haddada
Ach du sch…denke ich nach dem ersten Kapitel, als die Ich-Erzählerin die teure Zuchtkatze von Leon in der Regentonne ertränkt… Das wird krasser Stuff, denke ich. Der Roman „Nichts in den Pflanzen“ ist…
-
KLEINE PROBLEME von Nele Pollatschek
Nope, „Kleine Probleme“ war einfach nicht mein Buch. Ich bin auch selber dran schuld, eigentlich mag ich nämlich gar keine tragikomischen, humorvollen oder gar lustigen Bücher. Nur manchmal gibt es sie eben doch,…
-
SIMONE von Anja Reich
Anja Reich ist Journalistin und Autorin. In ihrem neuen Roman “Simone” verarbeitet sie autobiografisch den Selbstmord ihrer gleichnamigen Freundin. Wie so oft steht an erster Stelle die unvermeidliche Frage nach dem Warum. “Wir…
-
Das leise Platzen unserer Träume von Eva Lohmann
„Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben.“ Jo, Rilke. Bißchen überstrapaziert, der Herbst, aber im Roman „Das leise Platzen unserer Träume“ passen diese…
-
TASMANIEN von Paolo Giordano
„Tasmanien“ konnte nicht an meine Begeisterung über Giordanos „Den Himmel stürmen“ (2018) anknüpfen. Dieser Roman und „Die Einsamkeit der Primzahlen“ waren für mich eindrückliche Lese- und Hörerlebnisse, was ich über „Tasmanien“ nicht sagen…
-
DOTTERLAND von Karoline Therese Marth
Der Roman „Dotterland“ hat mir sehr gut gefallen, auch wenn klassische Coming-of Age Geschichten mittlerweile nicht mehr so mein Ding sind. Mit klassischen Coming-of Age meine ich aber eigentlich die aus späterer, meist…
-
Kleine Kratzer von Jane Campbell
Lest ihr gerne Kurzgeschichten? Ich muss sagen, ich greife nur in Ausnahmefällen zu dieser Form. Oft sind sie mir zu intensiv, zu stark verdichtet, zu hart in ihrer Pointe. Als ich in der…