Schlagwort: Sinnkrise
-
Das flüssige Land von Raphaela Edelbauer
🔺Meine These, die ich nach der Lektüre von „𝘋𝘢𝘷𝘦“ aufgestellt hatte, hat sich bestätigt. Edelbauer ist ein literarisches Genie oder so was in der Art. Laut einem ORF Beitrag arbeitet sie zudem sehr…
-
Wovon wir leben von Birgit Birnbacher
🟡 Als ich die Leseprobe des Romans „Wovon wir leben“ gelesen hatte, wusste ich sofort, dass ihn lesen will. Überraschend bin ich hier auf ein kleines Lesehighlight gestoßen. Das Thema, das Birgit Birnbacher hier…
-
Lass es gut sein von Nathalie Schmid
❇️ Heute möchte ich euch was ganz besonders vorstellen. Den Debütroman „Lass es gut sein“ der Schweizer Lyrikerin Nathalie Schmid, der heute im allerersten Programm des superfreshen Geparden Verlag erscheint. Der ebenfalls Schweizer Verlag…
-
Unberechenbar von Dana Spiotta
|> Sowohl der Inhalt des Romans „Unberechenbar“ von Dana Spiotta, wie auch das nachhaltige Konzept des nigelnagelneuen unabhängigen Kjona Verlags, machten mich neugierig und ich möchte mit euch beides in meinem Post vorstellen. Der…
-
Connect von Thea Mengeler
🟡 Heute möchte ich euch den Debütroman von Thea Mengeler vorstellen, dem ich zwiespältig gegenüberstehe. Auf der einen Seite haben mich die Themen, die darin behandelt werden, ziemlich angesprochen, weil sie top aktuell sind…
-
Blütenschatten von Annalena McAfee
🌺 Jede*r kennt mittlerweile die Metoo Thematik und die Diskussionen, die darum entstanden sind. Hier geht es aber nicht um meine persönliche Meinung zu diesem Thema, sondern um diesen Roman „Blütenschatten“ von Annalena McAfee,…
-
Die Perfektionen von Vincenzo Latronico
▪️ Ich las diesen schmalen Roman „Die Perfektionen“ von Vincenzo Latronico in einem Rutsch durch. Dieses subtile Porträt zweier Leben faszinierte mich unter anderem auch deshalb, weil es, oberflächlich gesehen, mit meinem Leben und…
-
Bis ich wieder atmen konnte von Lorenzo Amurri
Ich lese grundsätzlich gerne autobiografische Romane, möchte gerne im Leben anderer das pure Menschsein finden. Eventuell mag ich es auch, durch das Lesen an anderen Erfahrungen teilhaben zu können (wo ist die Grenze…
-
Gute Menschen von Sigrid Behrens
◽️ „Eine Frau geht. Sie verlässt die Kinder, den Mann, das Haus, den Freundeskreis. Sie verlässt eine Idylle, sie bricht ins Ungewisse auf. Warum? Wofür?“. – Soweit der Klappentext, der den Inhalt des kurzen…