Schlagwort: Spannung
-
Die Schrecken der anderen von Martina Clavadetscher
Von der Schweizer Schriftstellerin und Dramatikerin Martina Clavadetscher habe ich noch nichts gelesen, soweit ich weiß. Das Cover von „Die Schrecken der anderen“ hat jetzt genau mein literarisches Beuteschema bedient, deshalb ist es…
-
TWIST von Colum McCann
Das Colum McCann richtig gut schreiben kann, hatte ich schon nach dem Erinnerungsbuch „American Mother“ realisiert, in dem er der amerikanischen Diane Foley seine Stimme leiht. Mit was für einer großartigen Erzählkunst der…
-
Unter anderen Umständen von Verena Teke
Mit „Unter anderen Umständen“ von Verena Teke habe ich wieder zu einem Roman gegriffen, der sich um das Thema Kinderwunsch dreht. Genauer gesagt, um den unerfüllten Kinderwunsch in Kombination mit einer Kinderwunschbehandlung. Es…
-
Was du nie sehen wirst von Sacha Bronwasser
Ich fand „Was du nie sehen wirst“ richtig, richtig gut. Ich war erst skeptisch, weil ich das Cover und den Titel jetzt nicht so spontan anziehend fand, aber ich wurde wirklich sehr positiv…
-
Der Menschensohn von Jean-Baptist Del Amo
»Und die rasende Wut der Väter wird wieder aufleben bei den Söhnen in jeder Generation.« Seneca, Thyestes Das Eingangszitat und die ersten Seiten, die steinzeitliche Szenen schildern, machen mir sofort klar: das wird…
-
Der Gott des Waldes von Liz Moore
„Ein literarischer Thriller der Spitzenklasse“ blurbt The Guardian direkt auf dem Cover von „Der Gott des Waldes“. Klar, das ich mir so einen Roman nicht entgehen lassen kann. Ich hatte bereits „Long Bright…
-
Dunkle Momente von Elisa Hoven
Auf diese Neuerscheinung „Dunkle Momente“ war ich als True Crime Leserin seit ihrer Ankündigung in der Vorschau sehr gespannt. Die Autorin Elisa Hoven ist selbst Richterin und Professorin für Strafrecht und der Verlag…
-
HUNDSWUT von Daniel Alvarenga
Dass mir Literatur in bayrischer Mundart durchaus gefallen kann, haben ich schon bei „Sauhund“ von Lion Christ gemerkt. Und das hat mir jetzt auch bei „HUNDSWUT“ von Daniel Alvarenga wieder richtig gut gefallen, auch…
-
WIE ES ENDET von Michèle Minelli
Okay, dieser Roman „Wie es endet“ hat 118 Seiten. Für mich 118 Seiten Perfektion. Unterhaltsam, tiefgründig, spannend und subtil. Und am Ende bricht dir ein bißchen das Herz. Thierry ist ein erfolgreicher und…