Schlagwort: Vergangenheit
-
DER FLÜSTERNDE ABGRUND von Veronica Lando
Mit Spannungsliteratur aus Australien habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrung gemacht. „Der flüsternde Abgrund“ reiht sich hier nahtlos ein, denn der preisgekrönte Debütroman von Lando war für mich ein unterhaltsamer, solider Thriller.…
-
Wir, wir, wir von Dizz Tate
Ich lese unglaublich gerne zeitgenössische Literatur aus den USA, deswegen musste „Wir, wir, wir“ von Dizz Tate unbedingt auf meine Leseliste. Der Roman spielt in den ländlichen Sumpflandschaften Floridas und spiegelt die Atmosphäre…
-
DIAMANTNÄCHTE von Hilde Rød-Larsen
Haarausfall kann körperliche Ursachen, aber auch psychische Ursachen haben und tritt auch nach größeren hormonellen Veränderungen auf, wie z.b. nach einer Geburt. Agnete, einer Frau Ende 40, fallen plötzlich die Haare aus, und…
-
JUDENFETISCH von Deborah Feldman
Schon länger verfolge ich das Schreiben von Deborah Feldman, auf die ich durch ihr außerordentliches autobiografisches Buch „Unorthodox“ aufmerksam wurde. Darin beschreibt sie ihr Aufwachsen in einer ultraorthodoxen, abgeschlossen jüdischen Gemeinschaft in Williamsburg,…
-
Wilde Minze von Nina Lacour
»Wilde Minze ist zärtlich und innig, eine umwerfende, sinnliche Erkundung der kostbarsten Momente des Lebens. Ein Lesegenuss!« Charlotte McConaghy Ein toller Blurb, oder? Das kann ich nach der Lektüre einfach so stehen lassen, denn…
-
STEGLITZ von Inès Bayard
Den neuen Roman „Steglitz“ von Inès Bayard wollte ich unbedingt lesen. Ihr erster Roman „Scham“ traf bei mir äußerst intensiv und nachhallend ins Schwarze. Das ist bei „Steglitz“ nicht der Fall. Ich merke,…
-
SIMONE von Anja Reich
Anja Reich ist Journalistin und Autorin. In ihrem neuen Roman “Simone” verarbeitet sie autobiografisch den Selbstmord ihrer gleichnamigen Freundin. Wie so oft steht an erster Stelle die unvermeidliche Frage nach dem Warum. “Wir…
-
Geschichten der Nacht von Laurent Mauvignier
Nach über 500 Seiten Marathonlauf noch so ein Schluss Sprint zum fulminanten Showdown? Alta, ich bin jetzt überfordert! Überfordert bin ich auch mit der Genre-Einordnung von „Geschichten der Nacht“. War das ein Krimi?…