Schlagwort: Vergangenheit
-
WILD WUCHERN von Katharina Köller
Es gibt mittlerweile schon so viele spannende und positive Rezensionen zu „Wild wuchern“ von Katharina Köller, da will ich versuchen mich kurz zu fassen. Also ganz kurz: ich fand den Roman auch ziemlich…
-
FLIEHKRAFT von Britta Röder
Mit „Fliehkraft“ ist nach drei Romanen der erste Erzählband von Britta Röder erschienen und es ist für mich das erste Buch überhaupt, das ich von der Schriftstellerin lese. Der Band enthält sieben Erzählungen,…
-
UNTER GRUND von Annegret Liepold
Dass mich ein Roman nach einem so schlechten Start dann doch noch so packt, erlebe ich nicht so oft. Aber bei „Unter Grund“ ist genau das passiert. Als ich mit dem Lesen beginne,…
-
Der Gott des Waldes von Liz Moore
„Ein literarischer Thriller der Spitzenklasse“ blurbt The Guardian direkt auf dem Cover von „Der Gott des Waldes“. Klar, das ich mir so einen Roman nicht entgehen lassen kann. Ich hatte bereits „Long Bright…
-
WILDHOF von Eva Strasser
Es gibt so Romane, die sind besonders erzählt und haben eine besondere Stimmung. Für mich war „Wildhof“ so ein Roman. Und wenn ein Roman so besonders ist, fallen auch kleinere Kritikpunkte nicht mehr…
-
In ihrem Haus von Yael van der Wouden
Nichts auf dem Klappentext „Ihn ihrem Haus“ hat mich auf das vorbereitet, was in diesem Roman steckt. Nichts hat angedeutet, in welche Richtung sich diese Wahnsinnsgeschichte entwickeln wird. Und ich werde es in…
-
Der Freund von Tiffany Tavernier
Ich habe Lust auf Literatur und möchte auch gerne beim Lesen unterhalten werden und bin deshalb immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Bücher, die diese beiden Interessen miteinander verbinden. Mit den Büchern des…
-
JAGD AUF DEN FALKEN Anne Boleyn und Heinrich VIII. von John Guy und Julia Fox
Die Ehe, die die Welt erschütterte Die Ehe zwischen Anne Boleyn und Heinrich, dem VIII., erschütterte die Welt derart nachhaltig, dass sie auch heute noch zu einem gerne und vielfach rezipierten Stoff in…
-
VOR DER NACHT von Salih Jamal
Dass Salih Jamal einen bodenlosen Abgrund aufreißen kann, weiß ich seit der Lektüre seines Romans “Blinder Spiegel”. Auch in “Vor der Nacht” ist der Fall tief, aber er geht diesmal wenigstens nicht ins…