Kategorie: Grusel
-
Die Schrecken der anderen von Martina Clavadetscher
Von der Schweizer Schriftstellerin und Dramatikerin Martina Clavadetscher habe ich noch nichts gelesen, soweit ich weiß. Das Cover von „Die Schrecken der anderen“ hat jetzt genau mein literarisches Beuteschema bedient, deshalb ist es…
-
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger
Der Roman „Die Holländerinnen“ von Dorothee Elmiger steht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025. Ich sehe ihn da sehr gerne und sehr berechtigt stehen, denn auch für mich war der Roman…
-
Das Beste sind die Augen von Monika Kim
„Das Beste sind die Augen“ ist nach „Boy Parts“ von Eliza Clark innerhalb von kurzer Zeit schon der zweite Roman über Female Rage, der mich komplett begeistert und gefesselt hat. Beworben wird der…
-
BOY PARTS von Eliza Clark
„Eliza Clark ist eine der besten jungen britischen Schriftstellerinnen“ findet der Festa Verlag. Ich denke das jetzt auch, obwohl ich natürlich nicht so viel Ahnung habe. Aber „Boy Parts“, das jetzt endlich auf…
-
Das fünfte Kind von Doris Lessing
Es gibt gleich mehrere Gründe, warum ich diesen Roman „Das fünfte Kind“ der britischen Schriftstellerin unbedingt lesen wollte. Zum einen habe ich (soweit ich mich erinnere) noch gar keinen Roman der 2013 verstorbenen und…
-
Es währt für immer und dann ist es vorbei von Anne de Marcken
Ich habe dieses Frühjahr relativ viele Neuerscheinungen gelesen. Darunter waren für mich viele gute Bücher und einige sehr gute Bücher. Und vereinzelt Highlights (und einige Flops). Jetzt ist mir mit „Es währt für…
-
OLD SOUL von Susan Barker
Die Kurzbeschreibung des Romans „OLD SOUL“ und die Blurbs auf dem Klappentext waren einfach so unglaublich gut und vielversprechend, dass ich ihn einfach lesen musste! Ich lese ja schon gerne gruselige Horrorroman, aber…
-
Das Seil von Anna Herzig
Bei kleinen, unabhängigen Verlagen werden manchmal die wunderbarsten und schönsten Perlen veröffentlicht, die ich mir oft in größeren Schaufenstern wünschen würde. Eine solche schimmernde und kostbare Perle war in meinen Augen „Das Seil“…
-
BUNNY von Mona Awad
Wenn sogar die von mir sehr veehrte Margaret Atwood auf dem Cover blurbt: »O Bunny, du bist sooo genial!« und auch Lena Dunham beigeistert ist, MUSS ich diesen Roman lesen. „Bunny“ ist mir tatsächlich…
-
Wo der Wald beginnt von Martina Junk
Der Debütroman „Wo der Wald beginnt“ der deutschen Autorin Martina Junk behandelt ein paar Themen, mit denen ich mit persönlich gut identifizieren kann. Im Mittelpunkt der nur 138 Seiten langen Geschichte, steht die…