Kategorie: Österreich
-
DOROTHEA – queere Heldin unterm Hakenkreuz
von Jürgen Pettinger Homosexualität unter der Nazidiktatur? Bei schwulen Männern handelte es sich um einen schweren Straftatbestand, ein „Sittlichkeitsverbrechen“, das mit der Deportation in ein Konzentrationslager oder in eine psychiatrische Anstalt bestraft werden…
-
ARSEN von Maria Hofer
Öh, ja, das war böse. Sehr böse. „Wie Thomas Bernhard auf Speed“. Ich bin öfter als Tourist*in in Österreich und somit voll in der Zielgruppe des fiktiven Urlaubsörtchens Arndorf. Das malerisch in den…
-
MONSTROSA von Rhea Krčmářová
Schon lange steht der österreichische Indieverlag Kremayr & Scheriau mit seinem feministischen Verlagsprogramm ganz weit oben auf meiner Lieblingsliste. Auch „Monstrosa“ von der in Prag geborenen Autorin Rhea Krčmářová war für mich wieder…
-
ARSON von Laura Freudenthaler
Freudenthaler erzählt in „Arson“ von einer Frau und einem Mann. Die Rastlose und der Schlaflose. Die Verletzte auf der Flucht und der Feuerjäger. Zwei Existenzen am Rande des Kontrollverlusts. Es fällt mir leicht,…
-
MALUS von Simone Hirth
Dieser Roman „Malus“ ist furchtbar. Furchtbar wichtig, furchtbar aktuell und auch noch furchtbar gut! Seit “12 Grad unter Null” von Anna Franziska Herzig hat mich kein Roman mehr so furchtbar wütend gemacht! Die…
-
DOTTERLAND von Karoline Therese Marth
Der Roman „Dotterland“ hat mir sehr gut gefallen, auch wenn klassische Coming-of Age Geschichten mittlerweile nicht mehr so mein Ding sind. Mit klassischen Coming-of Age meine ich aber eigentlich die aus späterer, meist…
-
MÄNNER TÖTEN von Eva Reisinger
„Würden Sie sagen, dass es hier anders zugeht als im Rest von Österreich?“ „In Engelhartskirchen gibt es keine Fälle von häuslicher Gewalt. Keine Sexualdelikte. Keine Frauenmorde.“ Ja, diesem kleinen österreichischen Provinzkaff Engelhartskirchen ist…
-
Die Dauer der Liebe
Von Sabine Gruber Konrad ist tot. Ganz spontan gestorben. Zusammengebrochen auf einem Parklatz. Herzinfarkt. Renata und Konrad sind seit 25 Jahren ein Paar, aber nicht verheiratet. Wenn sie es gewesen wären, wäre Renata…
-
12 Grad unter Null von Anna Herzig
Dieser Roman „12 Grad unter Null“ traf mich komplett unvorbereitet auf voller Breitseite. Die österreichische Autorin Anna Herzig war mir bis dahin noch kein Begriff, von daher war ich ziemlich gespannt, als dieses…