Kategorie: Schweden
-
Dein Wille wohnt in den Wäldern von Mattias Timander
Mattias Timander ist ein junger schwedischer Kulturjournalist und freier Autor, der 2024 seinen Debütroman „Dein Wille wohnt in den Wäldern“ veröffentlicht hat. In der Autorenbeschreibung kann ich lesen, dass Timander der ethnischen Minderheit…
-
HARALDS MAMA von Johanna Frid
Ich kannte die schwedische Schriftstellerin Johanna Frid schon von ihrem Debütroman „Nora oder Brenn Oslo Brenn“, der beim Secession Verlag erschienen ist und gefühlt in Deutschland wenig Beachtung fand. Ihr zweiter Roman „Haralds…
-
Vergiss mich von Alex Schulman
Ich liebe, liebe, liebe den Schriftsteller Alex Schulman. Äh, oder besser gesagt, seine Romane. Seit ich das Hörbuch „Verbrenn all meine Briefe“ gehört hatte, bin ich deeply in love mit dem schwedischen Bestseller…
-
Hinters Licht von Åsa Avdic
Der Schluss des Roman „Hinters Licht“ kann bei mir noch mal richtig punkten. Auch das Lesen an sich hat mir Spaß gemacht und mich unterhalten, auch wenn ich so einige Kritikpunkte hatte und…
-
Die Details von Ia Genberg
Der preisgekrönte Roman „Die Details“ der schwedischen Autorin Ia Genberg entfaltet seinen Zauber leise und unaufdringlich und hinterlässt einen zarten Geschmack von Vergänglichkeit. Genbergs Erzählerin der Rahmenhandlung ist krank und hat Fieber und…
-
DER TEUFELSGRIFF von Lina Wolff
Okay, der Roman ist ein Ritt. Ein Teufelsritt. Auf dem Klappentext von „Der Teufelsgriff“ steht: „Niemand schreibt so aufregend, eigensinnig und intensiv über Lust und Gewalt wie Lina Wolff.“ Wolffs Roman ist das Psychogramm…
-
SCHEIDUNG von Moa Herngren
„Scheidung“ war wirklich ein formidabler Schmöker und hat sich sehr schön lesen lassen. Der Blurb des Book of the Year Award „Nuanciert, menschlich und fesselnd werden alle Fallstricke einer Beziehung offengelegt“ ist in…
-
Wenn die Nacht endet von Christoffer Carlsson
Liest du gerne Krimis? Also ich bin kein großer Krimifan (mehr), besonders wenn klassisch ermittelt wird und viel Zeit auf die Frage aufgewendet wird, wer denn der/die Täter*in sein könnte. Beide Elemente sind…
-
DAS LEUCHTEN DER RENTIERE von Ann-Helén Laestadius
„Das Leuchten der Rentiere“ war einer dieser wunderbaren, dicken Romane, die mich komplett aus meiner Realität in eine andere mitnehmen. Und zwar mit nach Schweden, ganz weit in den Norden, wo die Sonne…