Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Dunkle Momente von Elisa Hoven
Auf diese Neuerscheinung „Dunkle Momente“ war ich als True Crime Leserin seit ihrer Ankündigung in der Vorschau sehr gespannt. Die Autorin Elisa Hoven ist selbst Richterin und Professorin für Strafrecht und der Verlag bewirbt ihr neues Buch als Spitzentitel und als „tiefgründigen Roman“. Meine Erwartungen sind also entsprechend hoch, aber sie werden nicht enttäuscht. „Dunkle…
-
NERD GIRL MAGIC von Simoné Goldschmidt-Lechner
Fandom aus marginalisierter Perspektive Ich hatte so ungefähr gar keine Ahnung, was mich in „Nerd Girl Magic“ erwartet, aber ein gewisses Nerd Gefühl begleitet auch mich seit meiner Teenagerzeit. Ein Bücher-Nerd Gefühl. Nach der Lektüre des Buches weiß ich, dass ich auf gar keinen in die Kategorie Geeks und Nerds falle, die Simoné Goldschmidt-Lechner „Nerd…
-
Das Seil von Anna Herzig
Bei kleinen, unabhängigen Verlagen werden manchmal die wunderbarsten und schönsten Perlen veröffentlicht, die ich mir oft in größeren Schaufenstern wünschen würde. Eine solche schimmernde und kostbare Perle war in meinen Augen „Das Seil“ der österreichisch-kanadischen Schriftstellerin Anna Herzig. Schon ihr feministischer Vorgängerroman „12 Grad unter Null“, der noch bei @haymon erschienen ist, hatte mich ziemlich…
-
Eine zeitgemäße Form der Liebe von Katharina Bendixen
Äh, ja, wie gut waren bitte, diese …Texte? Ich will sie sicher nicht Kurzgeschichten nennen, denn das greift bei der Formen- und Stilvielfalt, die Bendixen in „Eine zeitgemäße Form der Liebe“ verwendet, definitiv zu kurz. Sie selbst nennt es „Parentale Prosa“ und das klingt natürlich wunderbar, hat mich aber, genauso wenig wie die Kurzbeschreibung, in…
-
WILDHOF von Eva Strasser
Es gibt so Romane, die sind besonders erzählt und haben eine besondere Stimmung. Für mich war „Wildhof“ so ein Roman. Und wenn ein Roman so besonders ist, fallen auch kleinere Kritikpunkte nicht mehr so ins Gewicht. „Wildhof“ ist der Name eines kleinen Dorfes und in diesem kleinen Dorf steht abgelegen ein verwildertes Haus. Lina ist…
-
Das Unbehagen von Thomas Arzt
Was ist denn mit dem Lorenz los? Der gutmütige Lehrer Anfang 40 attackiert plötzlich einen unangenehmen Kollegen, der ihn provoziert. Ganz untypisch kann er seine unterdrückten Aggressionen nicht mehr zügeln und gerät in Schlägereien. Sein Umfeld reagiert mit Unverständnis „Und dass da wirklich viel Scheiß grad passierte auf dem Planeten, das war ja alles einleuchtend,…
-
Zehn Bilder einer Liebe von Hannes Köhler
Es gibt Bücher, da finde ich das Cover so ansprechend, dass ich sie unbedingt lesen will. Das Cover von „Zehn Bilder einer Liebe“ ist so eines. Es zeigt zwei verschlungene Menschen und es ist nicht klar erkennbar, ob sie gerade kämpfen oder sich umarmen. In Verbindung mit dem Titel ist das für mich eine vielversprechende…
-
Wie du mich ansiehst von Eva Lohmann
Bei mir als Zyniker*in haben es Bücher, die ich als Wohlfühlbücher kategorisiere, schon ziemlich schwer (wie du beispielsweise in meiner Rezension zu „Für Polina“ von Takis Würger lesen kannst). Und „Wie du mich ansiehst“ kategorisiere ich definitiv auch als das, was ich unter einem Wohlfühlbuch verstehe. Aber das ist in diesem Fall auch gar nicht…