Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Familienkörper von Michèle Yves Pauty
“Meine Mutter nimmt am Morgen Blutdrucktabletten gegen den Bluthochdruck, Magenschutztabletten gegen das Sodbrennen, Tabletten gegen die Fettleber und Wassertabletten wegen der Wassereinlagerungen in den Füßen und im Gewebe.” Die Mutter des erzählenden Ichs in dem Roman „Familienkörper“ ist chronisch krank. Und nicht nur die Mutter. Auch die Großmutter und die beiden Schwestern haben immer wieder…
-
UNTER GRUND von Annegret Liepold
Dass mich ein Roman nach einem so schlechten Start dann doch noch so packt, erlebe ich nicht so oft. Aber bei „Unter Grund“ ist genau das passiert. Als ich mit dem Lesen beginne, bin ich erst mal komplett verwirrt wegen der vielen Namen: Franka, Hannah und dann noch Janna? Nach 30 Seiten legt sich meine…
-
Der Einfluss der Fasane von Antje Rávik Strubel
Antje Rávik Strubel wurde 2021 für ihren Roman „Die blaue Frau“ mit dem Buchpreis ausgezeichnet. Jetzt ist ihr neuer Roman „Der Einfluss der Fasane“ mit einer vielversprechenden Kurzbeschreibung erschienen. Für mich war es der erste Roman der Autorin. Und ich weiß noch nicht, ob ich Lust auf weitere Literatur von Antje Rávik Strubel habe, denn…
-
GOOD GIRL von Aria Aber
„Ein Skandal: Die neue deutschsprachige Gegenwartsliteratur kommt aus Amerika“. So wurde der Debütroman „Good Girl“ von Aria Aber in der Verlagsvorschau beworben. Über die passende Verwendung des Wortes „Skandal“ lässt sich sicherlich streiten. Gemeint ist in diesem Fall, dass die Autorin Aria Aber in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und jetzt in den USA lebt…
-
Der Junge von Fernando Aramburu
Was für ein Glück, dass ich bei dem Roman „Der Junge“ auf die Blurbs vertraut hatte. Denn das Cover finde ich persönlich nicht besonders ansprechend und der Autor fällt jetzt auch nicht unbedingt in mein Leseschema. Aber «Dieses Buch spricht zu einem. Man liest es mit einem Gefühl von anhaltendem Staunen.» sagt der Corriere della…
-
Der Gott des Waldes von Liz Moore
„Ein literarischer Thriller der Spitzenklasse“ blurbt The Guardian direkt auf dem Cover von „Der Gott des Waldes“. Klar, das ich mir so einen Roman nicht entgehen lassen kann. Ich hatte bereits „Long Bright River“ von Moore gelesen und gemocht, als letztes Jahr beim Bloggerinnentreffen auf der FBM ihr neuer Roman angekündigt wurde. Seitdem freue ich…
-
Die Tochter von Guadalupe Nettel
Ich lese sehr gerne Romane über Elternschaft aus der Perspektive von Frauen und über die Erfahrungswelten von Müttern. „Die Tochter“ von Guadalupe Nettel, die zu den wichtigesten Stimmen der lateinamerikanschen Literatur zählt, ist so ein Roman und er hat mir ziemlich gut gefallen. Im Mittelpunkt stehen zwei Freundinnen Mitte 30, Laura und Alina, deren Zukunftspläne…
-
Der verlorene Traum von Mela Hartwig
Heute stelle ich dir keinen zeitgenössischen Roman vor, sondern den Roman „Der verlorene Traum“, der bereits 1944 verfasst wurde und bis jetzt noch nie veröffentlich wurde. Er stammt von der österreichischen Schriftstellerin Mela (Melanie) Hartwig, geborene Hess, später verheiratete Spira, die in den frühen 20er Jahre an den Bühnen Österreichs als Schauspielerin arbeitete und später…