Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Die Schönheit der Rosalind Bone von Alex McCarthy
Es brennt öfter in Cwmcysgod. Cwmcysgod?? Das ist der Name des fiktiven walischen Dorfes aus „Die Schönheit der Rosalind Bone“ und wird ungefähr „Kumkassgad“ ausgesprochen, was ich von dem Hörbuch weiß. Auf jeden Fall wird dort öfter mal in den Wäldern gezündelt. In der engen und abgelegenen Dorfgemeinschaft ahnt jeder, wer die Feuer legt, aber…
-
Elfen & Feen – eine kleine Geschichte der Anderwelt
von Matthias Egeler Ich habe in meiner Leseentwicklung einige Phasen durchlaufen, in denen ich verschiedene Genres ausprobiert habe. Bei manchen Genres ist es eine Phase geblieben. Eine davon ist Fantasy. Ich erinnere mich gerne an die intensive Lektüre von Tolkien, Williams, Martin und co., heute lese ich tatsächlich aber kaum mehr fantastische Literatur. Diese alte…
-
WÜNSCHEN von Chukwuebuka Ibeh
Obiefuna ist nach mehreren Fehlgeburten seiner Mutter ein absolutes Wunschkind. Obiefuna wächst in Port Harcourt, Nigeria, auf und hat einen jüngeren Bruder. Obiefuna wird von seinen Eltern sehr geliebt, aber von seinem Vater mit sehr strenger Hand erzogen. Obiefuna ist der Protagonist des bewegenden Debütromans von Chukwuebuka Ibeh. Und Obiefuna ist homosexuell. “Homosexuell” In Nigeria…
-
Bis aufs Blut von Eli Cranor
Du magst Football und/oder amerikanische Spannungsliteratur? Dann könnte dieser Thriller „Bis aufs Blut“, der 2023 mit dem Edgar Allan Poe Award als bestes Debüt ausgezeichnet wurde, dir vielleicht gefallen. In der Kurzbiografie von Eli Cranor lese ich zum Schluss, dass er selbst, bevor er zum Schreiben kam, Footballspieler und Trainer eines Highschool-Teams war. Man merkt…
-
Jeanie und Julius von Claire Fuller
Es ist schon länger her, dass ich einen Roman von Claire Fuller gelesen habe. „Bittere Orangen“ ist mir aber gut im Gedächtnis geblieben und zwar aus den Gründen, die auch „Jeanie und Julius“ zu einer besonderen Lektüre machten. Jeanie und Julius sind Zwillinge und mittlerweile über 50 und leben mit ihrer Mutter Dot in einem…
-
Zwischen uns und morgen von Peter Zantingh
Kennst du das, wenn dich ein Buch voll erwischt? Blöde Frage, du bist ein Bookie. Wir kennen das wahrscheinlich alle. Ich muss sagen, die emotionale Katharsis kommt bei mir häufiger bei dickeren Büchern vor, wenn ich mich über viele Seiten richtig mit den Figuren verbunden habe. Seltener bei Romanen mit nur wenigen Seiten. Es zeigt…
-
Die Möglichkeit von Glück von Anne Rabe
„Die Möglichkeit von Glück“ stand 2023 auf der Shortlist des deutschen Buchpreises und wäre von den Romanen, die ich bis jetzt gelesen habe, mein Favorit gewesen. Der Gewinnerroman „Echtzeitalter“ mag ein guter Roman sein, aber von Tiefgang, Komplexität der Themen und meinem persönlichen Identifikationsptotential wird er von Rabes Roman weit übertroffen. Das Prosadebüt von Rabe…
-
BABYSITTER von Joyce Carol Oates
Die amerikanische Autorin Joyce Carol Oates hat mich früher viele Jahre intensiv begleitet. Ihren Roman „Blond“ las ich in seinem Erscheinungsjahr 2000 und er war einer der Schlüsselromane in meinem Leben. Er war sehr wichtig für meine feministische Entwicklung und formte mein Interesse für die Literatur von Frauen und aus den USA (Nebenbei löste „Blond“…