Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
UND ALLE SO STILL von Mareike Fallwickl
Ich bin eine begeisterte Leserin von Mareike Fallwickls bisherigen Romanen. Besonders ihr Debüt „Dunkelgrün fast schwarz“ hat mir gefallen. „Die Wut, die bleibt“ hat mich im positiven Sinne aufgeregt. Auch bei ihrem neuesten Roman „Und alle so still“ habe ich mich wieder für die Hörbuchversion entschieden. Fallwickl nutzt darin ein Gedankenspiel, um die Zusammenhänge zwischen…
-
Die schlechte Gewohnheit von Alana S. Portero
Das Ende von „Die schlechte Gewohnheit“ hat mich wirklich sehr berührt. Fast kommen mir die Tränen, als ich die letzten Seiten umblättere. Portero spiegelt zum Schluss eine Szene, die sie schon am Anfang des Romans beschrieben hat, diesmal mit anderen Vorzeichen. Das ist unendlich traurig und wunderschön zugleich. Sie entlässt mich aus ihrem intensiven Roman…
-
BOX HILL von Adam Mars-Jones
Es ist genau der Tag seines 18. Geburtstags und ein Sonntag im Jahr 1975, als Collin auf dem Box Hill wortwörtlich über sein weiteres Schicksal stolpert. Der Box Hill ist in den Londoner Vororten ein bekannter Biker Treff, an dem die richtig coolen und harten Typen mit ihren Maschinen abhängen. Der gerade volljährig gewordene Colin ist…
-
Welches Königreich von Fine Gråbøl
Unser alltägliches Zusammenleben ist von gewissen gesellschaftlichen Standards geprägt. Einer davon ist die Vereinbarung, dass auf die Fragen: „Wie gehts dir eigentlich“ oft nicht wirklich eine ehrliche bzw. ausführliche Antwort erwartet wird. Ganz anders verhält es sich in dem betreuten psychiatrischen Wohnheim, in dem Gråbøls Debütroman „Welches Königreich“ spielt. Dort erholt sich eine namenlose Ich-Erzählerin…
-
LAUTER von Stephan Roiss
Was hat mich zu „Lauter“ greifen lassen? Das Cover finde ich zwar schön und interessant, hätte mich aber eigentlich nicht gereizt. Und die Kurzbeschreibung klingt jetzt auch nicht nach einem Thema, das mich normalerweise ansprechen würde, sondern auf den ersten Blick nach männlich gequälter Selbstmitleidsprosa. Es war tatsächlich der Titel „Lauter“, der mich mit seiner…
-
HEXEN – Eine Weltgeschichte in 13 Prozessen vom Mittelalter bis heute
von Marion Gibson Hexen interessieren mich schon seit meiner Jugend. Damit meine ich natürlich keine schwarze Magie, sondern die gesellschaftliche und soziale Rezeption von Hexen aller Art. Die Perfidität von Hexenprozessen, angefangen bei denen im Mittelalter bis hin zu den Hexenjagden der McCarthy Ära und unserer heutigen Zeit. Mein Interesse hat sich die letzten Jahre etwas…
-
DIE UNGELEBTEN von Caroline Rosales
OMG! Ich habe mich verliebt! Ich bin verliebt in Caroline Rosales und möchte jetzt unbedingt mehr Zeit mit ihr (-en Büchern) verbringen! Ehrlich gesagt fand ich das Cover von Rosales neuesten Roman „Die Ungelebten“ nur semi ansprechend, aber die Kurzbeschreibung klang recht vielversprechend. Und jetzt das. Ich bin hingerissen. Rosales bedient perfekt meinen Wunsch nach…
-
Tiere, vor denen man Angst haben muss von Alina Herbing
Der Roman „Tiere, vor denen man Angst haben muss“ wurde die letzten Wochen schon vielfach positiv besprochen und ich kann und will dem gerne anschließen. Aber auch ohne Bookfluencung hätte ich wahrscheinlich zu dem Roman gegriffen, denn an diesem ansprechenden Cover und Titel kommt mensch kaum vorbei! Zum Inhalt möchte ich dir eigentlich auch gar…