Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
V13 Die Terroranschläge in Paris – Gerichtsreportage
Von Emmanuel Carrère | Rezension Im September 2021 begann in Paris ein Jahrhundertprozess, bekannt als „V13“. Er behandelte die Terroranschläge vom 13. November 2015. An diesem Tag verübten sieben IS-Kämpfer Anschläge in der Konzerthalle Bataclan, auf Café-Terrassen und vor dem Stade de France, bei denen 131 Menschen starben und fast 700 verletzt wurden. Frankreich rief…
-
JOY von Jonathan Lee
Okay, das war jetzt schon mal kein Highlight. Das liegt daran, dass ich einfach gar nicht weiß, was „Joy“ überhaupt war. Gesellschaftskritik? Sicher, in Ansätzen. Lustig? Öhm, manche Passagen auf jeden Fall, wenn auch nicht unbedingt mein Humor (ich habe keinen). Nachdenklich? Weniger. Ein Krimi? Auch nicht so richtig. Wobei, vielleicht war es doch ein…
-
FEST von Mireille Zindel
Warst du schon mal wahnsinnig verliebt? Und wenn deine Gefühle nicht erwidert wurden oder die Beziehung zu Ende ging, was hast du dann gemacht? Noëlle, die Protagonistin in Mireille Zindels neuem Roman, tut so einiges um den Mann ihrer Träume für sich zu gewinnen. Denn David ist verheiratet und will offensichtlich keine Beziehung mit ihr,…
-
Das andere Tal von Scott Alexander Howard
Wie findest du Romane übers Zeitreisen? Ich liebe solche Geschichten und „Das andere Tal“ war für mich ein absolutes Highlight dieses Genres! Aber bevor jetzt Missverständnisse aufkommen: ich rede hier natürlich nicht von Sci-Fi Ware von der Stange, wie es beim Diogenes Verlag wohl auch kaum zu erwarten wäre. Nein, wenn ich von einem Highlight…
-
SIEBENMEILENHERZ von Katharina Winkler
Ich wusste natürlich, dass der Roman „Siebenmeilenherz“ keine Wohlfühllektüre wird. Auf dem Klappentext steht, dass um den sexuellen Missbrauch eines Kindes geht. Aber dass Winklers Text mich derart aufwühlen würden, dachte ich nicht. Katharina Winkler lässt mich in ihrem zweiten Roman direkt an den Gedanken eines kleinen Mädchens teilhaben, das von seinem Vater jahrelang sexuell…
-
Der ehrliche Finder von Lize Spit
Ich LIEBE die Romane von Lize Spit! Ich liebte die krasse und unglaublich abgefahrene Geschichte von „Und es schmilzt“ und ich liebte die Spannung und die psychologische Tiefe von „Ich bin nicht da“. Jetzt waren diese beiden Roman dicke Wälzer, die sich für den Plotaufbau und die Figurentwicklung viel Zeit nahmen. Als ich die Seitenzahl von…
-
TREMOR von Teju Cole
Ich muss „Tremor“ erst eine Weile wirken lasen, bevor ich mir eine Meinung bilden kann. Das ist ungewöhnlich für mich, normalerweise weiß ich sofort, ob ich den Roman mochte oder eben nicht. Ich weiß, ich mochte „Tremor“, aber ich habe das nicht so angenehme Gefühl, ich habe nur an der Oberfläche dieses vielschichtigen Romans gekratzt.…
-
TIERE von Gijs Wilbrink
Ich habe die letzten Wochen auffallend viele Romane aus dem Niederländischen gelesen. Ob das mit dem diesjährigen Gastland der Buchmesse Leipzig zu tun hat? Viel wahrscheinlicher handelt es sich aber einfach um gute Literatur, denn die meisten dieser Romane haben mir auffallend gut gefallen! Auch „Tiere“, der Debütromans des niederländischen Autors, Musikers und Podcasters Gijs…