Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
VERTRAUENSÜBUNG von Susan Choi
Bei dem Roman „Vertrauensübung“ muss ich von meiner üblichen Vorgehensweise abrücken. Normalerweise setzt ich mich DIREKT nach dem Beenden eines Romanes an seine Besprechung, damit ich die Leseeindrücke möglichst frisch und authentisch wiedergeben kann. Das hat hier nicht funktioniert. Die „Vertrauensübung“ endet mit einem Paukenschlag und ich legte das Buch mit einem derart ratlosen Gefühl…
-
DIE EINLADUNG von Emma Cline
Der Debütroman „The Girls“ von Emma Cline hatte mich ziemlich begeistert (2016? Shit, gefühlt gestern!), darum wollte ich den neuen Roman „Die Einladung“ auch ziemlich dringend lesen. Und ich muss sagen, es ist ein Roman, der ziemlich genau meinen Lesevorlieben entspricht. Es ist zeitgenössische amerikanische Literatur, Männer sind Waschlappen, Frauen auch meistens nicht besser und…
-
DER SCHLÜSSEL von Junichiro Tanizaki
Oh ja, das war das gut. Das Hörbuch von „Der Schlüssel“ von Junichiro Tanizaki! Ich greife eigentlich sehr selten zu älteren Romanen, weil es immer so viel gutes Zeitgenössisches gibt und mich ein älterer Erzählstil schnell…nun ja…äh langweilt. Aber ein Roman, der nach seinem Erscheinen 1956 in Japan als erotischer Skandal und als pornografisch galt und…
-
TAUSEND ARTEN VON BLAU
Von Cheon Seon-Ran Cheon Seon-Ran wurde für ihren Roman „Tausend Arten von Blau“ mit dem Korea Science Fiction Award ausgezeichnet. Südkorea, irgendwann in der Zukunft: seit immer mehr Hummanoide in immer mehr Arbeitsbereichen eingesetzt werden, greift die Arbeitslosigkeit um sich. Der Leistungsgedanke, dem sich Mensch, Maschine und Tiere unterwerfen müssen, hat sich immens verstärkt. Doch…
-
Der Kaninchenstall von Tess Gunty
Der amerikanische Kapitalismus frisst seine Kinder. Aber bevor es soweit ist, hält er sie noch in Kaninchenställen. Tess Gunty hat mit „Der Kaninchenstall“ eine messerscharfe Gesellschaftsanalyse eines abgefuckten Amerikas abgeliefert. „Ich wollte sterben, töten, vögeln, meine Eltern finden und sie wieder lebendig machen und sie dann umbringen, dann beerdigen und schreien und schreien.“ Mehr als…
-
Die Dauer der Liebe
Von Sabine Gruber Konrad ist tot. Ganz spontan gestorben. Zusammengebrochen auf einem Parklatz. Herzinfarkt. Renata und Konrad sind seit 25 Jahren ein Paar, aber nicht verheiratet. Wenn sie es gewesen wären, wäre Renata die Erste gewesen, die von Konrads Tod erfährt. So klopfen die Polizisten erst einen Tag später an ihre Haustüre. Die italienisch deutschsprachige…
-
SOMMERWASSER von Sarah Moss
Eine Ferienanlage in Schottland. Holzhütten am See. Es regnet seit Tagen ununterbrochen. Bei den Urlaubsgästen macht sich der Lagerkoller breit. Das ist die Ausgangslage des neuen Romans „Sommerwasser“ der britischen Schriftstellerin Sarah Moss. Sie entwirft darin in einzelnen Episoden eine kritische und unterhaltsame Gesellschaftsstudie. Denn ihre Urlaubsgäste sind äußerst unterschiedlich und stehen an verschiedenen Stellen…