Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Das Glück hat seine Zeit
Von Ayòbámi Adébáyò Der Debütroman „Bleib bei mir“ von Adébáyò schlug bei mir ein wie eine Bombe, ich war gefesselt von der Erzählkraft dieser jungen Autorin aus Nigeria. Und natürlich wollte ich ihren neuen Roman „Das Glück hat seine Zeit“ auch unbedingt lesen. Auch hier lässt mich die wahnsinnige Erzählstimme von Adébáyò über die Seiten…
-
Mameleben von Michel Bergmann
Oder das gestohlene Glück Das Hörbuch „Mameleben“ reiht sich für mich zwischen „Die Postkarte“ von Anne Berest und „I`m glad my mom died“ von Jenette McCurdy ein und ist doch komplett anders und unvergleichlich. Der Autor, Regisseur und Produzent Michel Bergmann wurde 1945 als einziges Kind einer aus Deutschland geflüchteten Jüdin geboren und ist in…
-
ELTERNHAUS von Ute Mank
Eigentlich wollte ich den Roman „Elternhaus“ von Ute Mank, trotz des Mega-Covers, an mir vorbei ziehen lassen. Der Klappentext hat mich spontan nicht besonders angesprochen. Doch dann die Leseprobe umso mehr! Ute Mank schafft es mit ihrem wirkungsvollen Schreibstil, dass ich sofort in die Geschichte eintauchen kann und es sich ein plastisches Bild des Elternhauses…
-
Flüchtige Freunde von Anna Caritj
Der Debütroman „Flüchtige Freunde“ fällt laut Klappentext in das Genre Campus-Roman, das eigentlich nicht in meine Leseschubladen passt. Der Kappentext verspricht mir aber auch „elektrische Hochspannung“ und eine Verkehrung des Spiels um Lust und Macht. Da war ich am Hacken und sehr gespannt auf diesen vielversprechenden Roman. Und ich wurde nicht enttäuscht. „Flüchtige Freunde“ gefiel…
-
MEMPHIS von Tara M. Stringfellow
Ich lese sehr gerne Literatur aus den USA. Die Stadt Memphis war mir aber bis jetzt hauptsächlich wegen Elvis ein Begriff. Das hat sich jetzt geändert. Tara M. Stringfellows Debütroman ist nämlich nicht nur eine emotionale Familiengeschichte, sondern fängt auch die Stimmung in Memphis, der Heimat des Blues, wunderbar ein. Die Autorin Stringfellow selbst lebt…
-
SPRICH MIT MIR von Lidia Ravera
Ich habe einen Verdacht. Und zwar den Verdacht, dass ich Hörbücher besser bewerte als geschriebene Bücher. Für mich entfaltete sich die volle Wirkung von „Sprich mit mir“ von Lidia Ravera in der Hörbuchversion, wie ich sie mir in der geschriebenen Version so nicht vorstellen kann. Es war einfach wieder ein absolutes Ereignis, das ich euch…
-
WIE WIR BRENNEN von Sarah Hall
Soeben schlug ich den Roman „Wie wir brennen“ zu, sehr bewegt von den letzten Zeilen. Ich möchte sie hier nicht zitieren, denke ich, sondern lieber für mich behalten. Mit „Wie wir brennen“ habe ich in Sarah Hall wieder eine Autorin entdeckt, von der ich auf jeden Fall noch weitere Bücher lesen möchte. England, ein schlimmes…
-
Enid Blyton
Eine Romanbiografie von Maria Regina Kaiser Wer kennt sie nicht? Enid Blyton ist bis heute eine der bekanntesten britischen Kinderbuchautorinnen. Maria Regina Kaiser hat die erste deutsch-sprachige Romanbiografie über die mysteriöse Autorin geschrieben, mit dem Untertitel „Geheimnis hinter grünen Hecken“. Gleich vorweg: nach der Lektüre dieser Romanbiografie ist mir immer noch nicht ganz klar, was…