Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Reise nach Orkney von Amy Sackville
Ein ältere Mann und eine sehr junge Frau, vierzig Jahre Altersunterschied. Er, ein fast pensionierter Professor, sie, seine Studentin. Die Hochzeitsreise geht auf die Orkneyinseln. Auf dem Klappentext steht „obsessive Liebesgeschichte“. Ich bin mir nicht sicher, ob die Geschichte, die Amy Sackville hier erzählt, von Liebe handelt. Von Obssesion sicherlich. Wir sind im Kopf des…
-
Die Kunst des Verschwindens von Melanie Raabe
O.k., wer das Buch noch auf der Leseliste hat und sich darauf freut, sollte jetzt unbedingt aufhören zu lesen. Das wird nämlich, eine so called „unpopular opinion“ (neuestes Insta learning) mit Spoilern. Heißt im Klartext, ich war nicht begeistert. Bestimmt gibt es einen großen Leser*innenkreis, der das Buch als genau das empfinden wird, als was…
-
HITZE von Raven Leilani
Ich habe lange gezögert, ob ich den Roman hier besprechen soll. Maybe it`s just not my place… Ich traue mich trotzdem, weil ich ihn Euch (evtl. verspätet) empfehlen möchte. Wie immer kämpfe ich hier mit meinem sprachlichen Unvermögen, die Komplexität des Romans auch nur annähernd für Euch wiederzugeben. Den komplex ist sie, diese Geschichte von…
-
Besessen von Antonia S. Byatt
Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich diesen Roman gelesen habe. Laut Klappentext ist er schon 1990 in England erschienen, auf deutsch aber erst ein paar Jahre später. Byatt ist auch heute noch mit Romanen in der Literaturszene vertreten aber gefühlt ist sie nicht (mehr) sehr bekannt. Nachtrag: Gerade gesehen, dass momentan ein…
-
MAMA von Jessica Lind
Diese Besprechung von „Mama“ wird richtig schwierig. Vorweg, bevor ich heillos verzettele: Ich fing an zu lesen und konnte nicht mehr aufhören, bis das Buch zu Ende war. Gut, es ist ein schmales Büchlein und so ist man in ein bis zwei Stunden durch. Dennoch, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, so…
-
Der Horror der frühen Chirurgie von Lindsey Fitzharris
Der etwas reißerischen Titel „Der Horror der frühen Chirurgie“ und das Hörbuchcover haben mich erst etwas abgeschreckt, die Beschreibung hörte sich jedoch vielversprechend an und ich wurde nicht enttäuscht. Anders als der Titel vermuten lässt, handelt es sich nicht um ein allgemeines Sachbuch über Chirurgie (und ihren Horror). Sondern um ein Sachbuch über ein ganz…
-
Hätte ich dein Gesicht von Frances Cha
Leider hat dieser Roman von Frances Cha einen tragischen aktuellen Bezug, er spielt in Südkorea, genauer gesagt in Seoul. Er ist ein Gesellschaftsportrait und thematisiert v.a den Schönheitswahn und sozialen Druck den Frauen in den patriarchalen Strukturen von Korea ausgesetzt sind. Eine kurze Internetrecherche ergab, dass sich über 20% aller Südkoreanerinnen kosmetischen Operationen unterziehen. Wir…
-
Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund von Lars Mytting
Shit, ich glaube, ich bin sentimental oder so. Das Hörbuch „Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund“ hat mich stark angegriffen und ich bin noch ganz kathartisch beseelt nach dem beenden. Zu den Fakten: Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund ist der Mittelteil einer wohl als Trilogie angelegten Romanreihe. Der Vorgängerroman hieß „Die Glocke im See“ und ist…