Schlagwort: dtv Verlag

  • BLEIB von Adeline Dieudonné

    BLEIB von Adeline Dieudonné

    So, jetzt erst mal die passende Playlist anmachen. Den Soundtrack zum Roman „Bleib“, zusammengestellt von Dieudonné, findest du ganz am Schluss im Anhang oder direkt bei einer bekannten Streaming Plattform. Und tatsächlich empfand…

    Weiter…

  • Trügerische Anziehung von Eshkol Nevo

    Trügerische Anziehung von Eshkol Nevo

    Eshkol Nevo gehört zu den wichtigsten isrealischen Schriftstellern der Gegenwart. Auch bei uns in Deutschland hat er mit seinen Bestseller Romanen einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht.  Für mich war „Trügerische Anziehung“ das erste Buch…

    Weiter…

  • IN DER GNADE von Joy Williams

    IN DER GNADE von Joy Williams

    Rezension Nach dem Beenden von „In der Gnade“ blättere ich zurück und lese einige Abschnitte noch mal. Das mache ich sonst nicht. Aber ich bin auf der Suche nach Erlösung. Ich suche beim…

    Weiter…

  • 23 Uhr 12 von Adeline Dieudonné

    23 Uhr 12 von Adeline Dieudonné

    „Ich liebe ihn. Wirklich. Aber ich glaube, dass irgendwann etwas aus dem Ruder gelaufen ist.“ Aus dem Ruder gelaufen.  Eine wahrhaftig großartige Untertreibung für das, was im Leben der Figuren von Dieudonné schief…

    Weiter…

  • DER JAHRESTAG von Stephanie Bishop

    DER JAHRESTAG von Stephanie Bishop

    Ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass die Protagonist*innen in Romanen oft selbst Schriftsteller*innen sind?  Auch die fiktive Ich-Erzählerin in „Der Jahrestag“ ist preisgekrönte Schriftstellerin und hat das mit der australischen Autorin Stephanie…

    Weiter…

  • So wie du mich willst von Camille Laurens

    So wie du mich willst von Camille Laurens

    Juchu! „So wie du mich willst“ war genau das richtige Buch, um es krank auf dem Sofa so richtig weg zu suchten. Einmal angefangen und nicht mehr weggelegt. Schon der kurze Prolog stimmt…

    Weiter…

  • ELTERNHAUS von Ute Mank

    ELTERNHAUS von Ute Mank

    Eigentlich wollte ich den Roman „Elternhaus“ von Ute Mank, trotz des Mega-Covers, an mir vorbei ziehen lassen. Der Klappentext hat mich spontan nicht besonders angesprochen. Doch dann die Leseprobe umso mehr! Ute Mank…

    Weiter…

  • Die schönen Jahre von Teresa Ciabatti

    Die schönen Jahre von Teresa Ciabatti

    Seit einiger Zeit habe ich Literatur aus Italien für mich endeckt. Ich mochte die Romane von Paolo Giordano und im letzten Jahr waren „Bis ich wieder atmen konnte“ von Lorenzo Amurri (nonsolo Verlag)…

    Weiter…