Schlagwort: Ehe
-
Die lichten Sommer von Simone Kucher
Rezension An einen Satz muss ich immer denken, während ich „Die lichten Sommer“ von Simone Kucher lese. „Ja, früher war alles besser“ the fuck! Denn ein Erzählstrang von „Die lichten Sommer“ ist zeitlich…
-
WELLNESS von Nathan Hill
Gerade bei umfangreichen Büchern greife ich sehr gerne zur Hörbuchversion. Ich liebe es, wirklich für längere Zeit in die gesprochene Geschichte abzutauchen und im besten Fall mit ihr zu verschmelzen. „Wellness“ erfüllte mit…
-
DAS LIEBESPAAR DES JAHRHUNDERTS von Julia Schoch
Biografie einer Frau Schon sehr viel wurde über den Roman „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ geschrieben. Sehr viel. Deswegen nur ein kurzer Beitrag über ein kurzes Hörbuch mit meinen persönlichen Gedanken. Zuerst: Mir gefielen…
-
„Diese Freiheit bedeutet mir alles“ – Das Leben der Kathleen Scott
Kerstin Ehmer Ich lese unglaublich gerne gute Biografien. Im Optimalfall erfahre ich nicht nur einiges Interessantes über den Lebenslauf und den Charakter der beschriebenen Person, sondern kann durch den Subtext in das Lebensgefühl…
-
Eine kurze Begegnung von Emily Itami
Es gibt Narrative in Romanen, nach denen ich immer wieder greife und die ich immer wieder neuartig und anders erzählt lesen möchte. Ein Klassiker darunter ist folgender: Eine Frau, meist verheiratet, meist mit…
-
DIE GEBÄRMUTTER von Sheng Keyi
Sheng Keyi ist eine chinesische Autorin, die in Deutschland noch weitestgehend unbekannt ist, obwohl sie seit vielen Jahren ein umfangreiches, auch international anerkanntes Werk geschaffen hat. Ihre erzählerischen Bücher und Romane beschäfftigen sich…
-
ANTOINETTE von Robbert Welagen
Abschied nehmen von einem Traum. Von einem Lebensweg, der, obwohl so sehr gewünscht, verschlossen geblieben ist. Ein oft aufgegriffenes Thema in der Literatur und hier ruhig und reduziert bearbeitet von dem niederländischen Autoren…
-
NIGHTBITCH von Rachel Yoder
Eine Frau wird zum Tier. Genauer gesagt zum Hund. Klingt nach einer spannenden und aufregenden Prämisse für einen Roman und das ist es auch. „Nightbitch“ ist der Debütroman der Autorin Rachel Yoder und…
-
KLEINE PROBLEME von Nele Pollatschek
Nope, „Kleine Probleme“ war einfach nicht mein Buch. Ich bin auch selber dran schuld, eigentlich mag ich nämlich gar keine tragikomischen, humorvollen oder gar lustigen Bücher. Nur manchmal gibt es sie eben doch,…
-
Geschichten der Nacht von Laurent Mauvignier
Nach über 500 Seiten Marathonlauf noch so ein Schluss Sprint zum fulminanten Showdown? Alta, ich bin jetzt überfordert! Überfordert bin ich auch mit der Genre-Einordnung von „Geschichten der Nacht“. War das ein Krimi?…