Schlagwort: Familie
-
Brüderchen von Clara Dupont-Monod
Schon lange wollte ich „Brüderchen“ lesen und jetzt hatte ich mir endlich die Taschenbuchausgabe gegönnt. Und der Roman ist so, so gut und herzzerreißend! „Brüderchen“ hat eigentlich schon die komplette Runde auf #bookstagram…
-
FROM HERE TO THE GREAT UNKNOWN von Lisa Marie Presley und Riley Keough
Von hier ins Ungewisse – Erinnerungen Ich wurde das erste mal auf Riley Keough durch ihre Hauptrolle in „The Girlfriend Experience“ aufmerksam, einer ambitionierten US Serie von 2016, in der sie ein Escort Girl…
-
zu lieben von Ulrike Draesner
Ulrike Draesner ist eine preisgekrönte deutsche Schriftstellerin, die bereits auf ein breites und umfangreiches Werk an Lyrik, Prosa, Veröffentlichungen und literarischen Übersetzungen blicken kann. In ihrem neuen Roman „zu lieben“ schreibt sie autofiktional über ihren…
-
Trauriger Tiger von Neige Sinno
Um es gleich ganz deutlich zu machen: in dem Buch „Trauriger Tiger“, das ich dir im folgenden vorstelle, geht es um den jahrelangen sexuellen Missbrauch von Sinno durch ihren Stiefvater, der vermutlich bereits…
-
BLUE SISTERS von Coco Mellors
Ich mochte schon „Cleopatra und Frankenstein“ und ich mochte auch „Blue Sisters“. Beides waren für mich die absoluten Feel-Good Bücher! Und das kurioserweise, obwohl es in Mellors Romanen viel um verkorkste Kindheiten, zerbrochene Menschen…
-
IN DEN WALD von Maddalena Vaglio Tanet
Das wunderschöne Cover des Romans hat mich in der Suhrkamp Vorschau sofort angesprochen. Es zeigt, passend zum Titel, einen Wald, wie ich ihn mir in Norditalien vorstelle. Und der Wald spielt eine große…
-
WESTERN LANE Chetna Maroo
Die Rückschlagsportart Squash entstand im 19. Jahrhundert in England und ist dort heute eine beliebte und verbreitete Sportart. In dem Debütroman der britisch-indischen Autorin Chetna Maroo spielt Squash eine wichtige Rolle und die titelgebende…
-
CASCADIA von Julia Phillips
Ich liebe ja manchmal diese Romane, die nicht ganz eindeutig sind. Die mir nicht genau vorgeben, was ich fühlen und was ich für die endgültige Wahrheit halten soll. Deren Geschichten und Erzählton von…
-
Bevor es geschah von Céline Spierer
In „Bevor es geschah“ geht es um vier erwachsene Geschwister und ihre Ehepartner*innen und Kinder. Um ein Familienfest im Garten ihrer High Society Mutter und natürlich sehr viele unausgesprochene Familiengeheimnisse aus Gegenwart und…
-
Kleine Paläste von Andreas Moster
Seit mir „Wir leben hier, seit wir geboren sind“ von Andreas Moster so gut gefallen hatte, wollte ich mehr von diesem großartigen Erzähler lesen. Und die Lektüre von „Kleine Paläste“ bestärkte meine Begeisterung…