Schlagwort: Geschwister
-
DIE ÜBERLEBENDEN von Alex Schulman
Mit „Die Überlebenden“ wende ich mich nach „Verbrenn all meine Briefe“ und „Endstation Malma“ endlich dem Debütroman des schwedischen Autors Alex Schulman zu. 🟠 Bereits in meiner letzten Rezension zu “Endstation Malma” nannte…
-
All die ungesagten Dinge von Tracey Lien
Es ist gleichzeitig ernüchternd und traurig wie ähnlich Ausgrenzung und Diskriminierung überall an den verschiedensten Stellen des Erdballs funktionieren. Auch in Australien. Cabramatta ist ein Einwanderervorort von Sidney, Australien. Hier ist Ky zusammen…
-
Die Töchter des Bärenjägers von Anneli Jordahl
Okay, wow, „Die Töchter des Bärenjägers“ war so ganz anders als ich erwartet hatte. Unbequemer, nicht ganz rund und mit einiger Reibungsfläche für mich als Leser*in. Aber wo Reibung ist, entsteht Wärme und so…
-
Wilde Minze von Nina Lacour
»Wilde Minze ist zärtlich und innig, eine umwerfende, sinnliche Erkundung der kostbarsten Momente des Lebens. Ein Lesegenuss!« Charlotte McConaghy Ein toller Blurb, oder? Das kann ich nach der Lektüre einfach so stehen lassen, denn…
-
Lawinengespür von Paula Schweers
Dieses Cover! Zusammen mit dem Titel eine unwiderstehliche Kombination, die ich unmöglich an mir vorbeigehen lassen kann. Nach dem Lesen weiß ich, auch der Inhalt von „Lawinengespür“ entwickelt eine ganz eigene Stimmung, die…
-
Von den fünf Schwestern, die auszogen, ihren Vater zu ermorden
Von Melara Mvogdobo „Hilaire Mbongo Nkomo vergewaltigte all seine Töchter in ihrer Kindheit und hinterließ, wo immer er gelebt hatte, eine Spur der seelischen Verwüstung.“ Diese fünf Töchter aus dem Roman von Melara…
-
Der Zauberer vom Cobenzl
Von Bettina Balàka Obwohl Bettina Balàka mit „Der Zauberer vom Cobenzl“ ihr 21. (!) Buch veröffentlicht, ist es (soweit ich mich erinnere) mein erster Roman dieser preisgekrönten österreichischen Schriftstellerin. Es wird aber nicht…
-
DIE MÜTTER von Stefan Györke
Die Mosuo sind ein kleines chinesisches, matrilinear organisiertes Volk und nach meiner Recherche real existent. Ihre Kultur spielt eine wesentliche Rolle im neuen Roman „Die Mütter“ von Stefan Györke. Denn hier sind Männer…
-
TAUSEND ARTEN VON BLAU
Von Cheon Seon-Ran Cheon Seon-Ran wurde für ihren Roman „Tausend Arten von Blau“ mit dem Korea Science Fiction Award ausgezeichnet. Südkorea, irgendwann in der Zukunft: seit immer mehr Hummanoide in immer mehr Arbeitsbereichen…