Schlagwort: Gewalt
-
OLD SOUL von Susan Barker
Die Kurzbeschreibung des Romans „OLD SOUL“ und die Blurbs auf dem Klappentext waren einfach so unglaublich gut und vielversprechend, dass ich ihn einfach lesen musste! Ich lese ja schon gerne gruselige Horrorroman, aber…
-
Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen von Milica Vučković
Ich lese viele Romane über Beziehungen, in denen Gewalt, Machtgefälle und Manipulation eine Rollen spielen. Romane über toxische Beziehungen. Ich denke oft, es liegt daran, ähnlich wie bei meiner Faszination von (literatischem) True…
-
Der Menschensohn von Jean-Baptist Del Amo
»Und die rasende Wut der Väter wird wieder aufleben bei den Söhnen in jeder Generation.« Seneca, Thyestes Das Eingangszitat und die ersten Seiten, die steinzeitliche Szenen schildern, machen mir sofort klar: das wird…
-
Der Gott des Waldes von Liz Moore
„Ein literarischer Thriller der Spitzenklasse“ blurbt The Guardian direkt auf dem Cover von „Der Gott des Waldes“. Klar, das ich mir so einen Roman nicht entgehen lassen kann. Ich hatte bereits „Long Bright…
-
Dunkle Momente von Elisa Hoven
Auf diese Neuerscheinung „Dunkle Momente“ war ich als True Crime Leserin seit ihrer Ankündigung in der Vorschau sehr gespannt. Die Autorin Elisa Hoven ist selbst Richterin und Professorin für Strafrecht und der Verlag…
-
Das Seil von Anna Herzig
Bei kleinen, unabhängigen Verlagen werden manchmal die wunderbarsten und schönsten Perlen veröffentlicht, die ich mir oft in größeren Schaufenstern wünschen würde. Eine solche schimmernde und kostbare Perle war in meinen Augen „Das Seil“…
-
Sehr geehrte Frau Ministerin von Ursula Krechel
Das wird wieder eine dieser schwierigen Rezensionen, bei denen ich versuchen will, das Werk an sich zu würdigen, da ich definitiv seine schriftstellerischen Absichten und Qualität erkenne, mir „Sehr geehrte Frau Ministerin“ aber…
-
Wenn ich euch verraten könnte von Lea Draeger
„Wenn ich euch verraten könnte“ ist der Debütroman der Berliner Autorin, Schauspielerin und Künstlerin Lea Draeger. Ihre 13-jährige Ich-Erzählerin hat aufgehört zu essen und wurde in eine Klinik eingewiesen, in der sie zwangsernährt…
-
HUNDSWUT von Daniel Alvarenga
Dass mir Literatur in bayrischer Mundart durchaus gefallen kann, haben ich schon bei „Sauhund“ von Lion Christ gemerkt. Und das hat mir jetzt auch bei „HUNDSWUT“ von Daniel Alvarenga wieder richtig gut gefallen, auch…
-
Zerrissene Sonne von Jean D‘Amérique
Haiti, und generell viele Staaten der Karibik, sind bei mir weiße Flecken auf der literarischen Landkarte, und ich vermute bei vielen anderen europäischen Leser*innen auch. Die Veröffentlichung und Verbreitung von Literatur aus dieser…