Schlagwort: Klassengesellschaft
-
Der Absturz von Édouard Louis
Ich finde ja, dass Édouard Louis ein super starker autofiktionaler Erzähler ist. Es ist sicher auch kein Geheimnis, dass die Romane von Louis nicht nur autofiktional, sondern sogar autobiografisch gefärbt sind. In seinem…
-
WORKING CLASS GIRL von Katriona O`Sullivan
“Der Buchtitel Working Class Girl. Aufstieg einer Frau von ganz unten soll einem unter die Haut gehen”, sagt die Autorin Katriona O`Sullivan im Epilog. Nicht nur der Buchtitel, sondern das ganze Memoir mit…
-
Das Erwachen von Kate Chopin
„Das Erwachen“, der bekannteste Roman der amerikanischen Schriftstellerin Kate Chopin erschien erstmals 1899 und ist nach einer späten Wiederentdeckung in den 1960er-Jahren heute einer der Romane, die in den USA am häufigsten im…
-
TWIST von Colum McCann
Das Colum McCann richtig gut schreiben kann, hatte ich schon nach dem Erinnerungsbuch „American Mother“ realisiert, in dem er der amerikanischen Diane Foley seine Stimme leiht. Mit was für einer großartigen Erzählkunst der…
-
BOY PARTS von Eliza Clark
„Eliza Clark ist eine der besten jungen britischen Schriftstellerinnen“ findet der Festa Verlag. Ich denke das jetzt auch, obwohl ich natürlich nicht so viel Ahnung habe. Aber „Boy Parts“, das jetzt endlich auf…
-
PLAY BOY von Constance Debré
Als ich letztes Jahr den ersten auf Deutsch erschienenen Roman „Love Me Tender“ der französischen Autorin gelesen hatte, war ich instantly und completely fascinated. Constance Debré lebt und schreibt kompromisslos und hat mich…
-
Was du nie sehen wirst von Sacha Bronwasser
Ich fand „Was du nie sehen wirst“ richtig, richtig gut. Ich war erst skeptisch, weil ich das Cover und den Titel jetzt nicht so spontan anziehend fand, aber ich wurde wirklich sehr positiv…
-
Abschiede von Mutter von Gian-Marco Schmid
“Mein Name ist Gian-Marco Schmid. Ich bin der Sohn meiner Mutter. Dieser Text erzählt unsere Geschichte, die leider traurig ist. Meine Mutter war Alkoholikerin und ging daran zugrunde.” Mit diesen Worten beginnt der…
-
Der Gott des Waldes von Liz Moore
„Ein literarischer Thriller der Spitzenklasse“ blurbt The Guardian direkt auf dem Cover von „Der Gott des Waldes“. Klar, das ich mir so einen Roman nicht entgehen lassen kann. Ich hatte bereits „Long Bright…