Schlagwort: Lebenskrise
-
KLEINE PROBLEME von Nele Pollatschek
Nope, „Kleine Probleme“ war einfach nicht mein Buch. Ich bin auch selber dran schuld, eigentlich mag ich nämlich gar keine tragikomischen, humorvollen oder gar lustigen Bücher. Nur manchmal gibt es sie eben doch,…
-
Lawinengespür von Paula Schweers
Dieses Cover! Zusammen mit dem Titel eine unwiderstehliche Kombination, die ich unmöglich an mir vorbeigehen lassen kann. Nach dem Lesen weiß ich, auch der Inhalt von „Lawinengespür“ entwickelt eine ganz eigene Stimmung, die…
-
SIMONE von Anja Reich
Anja Reich ist Journalistin und Autorin. In ihrem neuen Roman “Simone” verarbeitet sie autobiografisch den Selbstmord ihrer gleichnamigen Freundin. Wie so oft steht an erster Stelle die unvermeidliche Frage nach dem Warum. “Wir…
-
Und hinter mir das Nichts von Berthe Obermanns
Diesmal bin ich besser vorbereitet. Nach ihrem ersten Roman „Gleich unter der Haut“, der mir mit der Schlagkraft einer griechischen Tragödie in den Magen boxte, rüstete ich mich emotional vor der Lektüre zweiten Romans…
-
„Wir haben es nicht gut gemacht.“
Der Briefwechsel – Ingeborg Bachmann/Max Frisch Seit seiner Veröffentlichung von „wir haben es nicht gut gemacht“ schlich ich um diesen Briefwechsel herum. Ich bin mit den Werken und Lebensläufen von Bachmann und Frisch…
-
VATERMAL von Necati Öziri
Eigentlich hätte mich ein Roman mit dem Titel „Vatermal“ nicht unbedingt angesprochen, da in meinem persönlichem Leben die komplizierte Beziehung zu meiner Mutter alles derart überstrahlt, dass zu meinem Vater keine Beziehung vorhanden…
-
An das Wilde glauben von Nastassja Martin
„Das Ereignis an diesem 25. August 2015 ist nicht: Irgendwo in den Bergen von Kamtschatka greift ein Bär eine französische Anthropologin an. Das Ereignis ist: Ein Bär und eine Frau begegnen sich und…
-
Ich, die Welt und der Sinn von allem
Ein Kompass in wirren Zeiten von Lukas Kiemele Ich mag keine Ratgeber. Wie sieht es bei euch aus? Keine Sorge, bei „Ich, die Welt und der Sinn von allem“ handelt es sich NICHT…
-
DIE TRÄUME ANDERER LEUTE von Judith Holofernes
Was macht eine Künstlerin nach der kommerziellen Künstler:innenkarriere? Wenn man sich den Herausforderungen des Business nicht mehr stellen möchte? Was bin ich dann und was mache ich dann? Keine einfachen Fragen, denen sich…