Schlagwort: Sinnkrise

  • DIE EINLADUNG von Emma Cline

    DIE EINLADUNG von Emma Cline

    Der Debütroman „The Girls“ von Emma Cline hatte mich ziemlich begeistert (2016? Shit, gefühlt gestern!), darum wollte ich den neuen Roman „Die Einladung“ auch ziemlich dringend lesen. Und ich muss sagen, es ist…

    Weiter…

  • DER SCHLÜSSEL von Junichiro Tanizaki

    DER SCHLÜSSEL von Junichiro Tanizaki

    Oh ja, das war das gut. Das Hörbuch von „Der Schlüssel“ von Junichiro Tanizaki! Ich greife eigentlich sehr selten zu älteren Romanen, weil es immer so viel gutes Zeitgenössisches gibt und mich ein älterer…

    Weiter…

  • Die Dauer der Liebe

    Die Dauer der Liebe

    Von Sabine Gruber Konrad ist tot. Ganz spontan gestorben. Zusammengebrochen auf einem Parklatz. Herzinfarkt. Renata und Konrad sind seit 25 Jahren ein Paar, aber nicht verheiratet. Wenn sie es gewesen wären, wäre Renata…

    Weiter…

  • JETZT BIST DU DA von Sandra Hoffmann

    JETZT BIST DU DA von Sandra Hoffmann

    So ganz war ich nicht vorbereitet auf dieses schwierige und disputable Thema, das Sandra Hoffmann in ihrem Roman behandelt. Und doch beschäftigt mich das Thema Verantwortung und Begehren seit längerem im weiteren Zusammenhang…

    Weiter…

  • FEUER von Maria Pourchet

    FEUER von Maria Pourchet

    Die letzten Kapitel versöhnen mich wieder ein wenig mit diesem Roman „Feuer“, der leider hinter meinen hohen Erwartungen zurückgeblieben ist. Ein Wahnsinnscover, ein aufregender Titel, eine feministische Autorin und ein äußerst vielversprechender Klappentext.…

    Weiter…

  • ALL DIE LIEBENDEN DER NACHT von Mieko Kawakami

    ALL DIE LIEBENDEN DER NACHT von Mieko Kawakami

    Dieser wunderbare Buchtitel in Kombination mit diesem Cover hat schon im Frühjahr meine Aufmerksamkeit geweckt und ich wusste, dass ich den Roman unbedingt lesen möchte. Der vorige Roman von Mieko Kawakami, „Brüste und…

    Weiter…

  • Die schönen Jahre von Teresa Ciabatti

    Die schönen Jahre von Teresa Ciabatti

    Seit einiger Zeit habe ich Literatur aus Italien für mich endeckt. Ich mochte die Romane von Paolo Giordano und im letzten Jahr waren „Bis ich wieder atmen konnte“ von Lorenzo Amurri (nonsolo Verlag)…

    Weiter…

  • An das Wilde glauben von Nastassja Martin

    An das Wilde glauben von Nastassja Martin

    „Das Ereignis an diesem 25. August 2015 ist nicht: Irgendwo in den Bergen von Kamtschatka greift ein Bär eine französische Anthropologin an. Das Ereignis ist: Ein Bär und eine Frau begegnen sich und…

    Weiter…

  • Wo du mich findest von Anne Barns

    Wo du mich findest von Anne Barns

    Und wieder ein Roman mit dem Cover Hype Schwimmen. Auch im Roman „Wo du mich findest“ von Anne Barns spielt das Wasser und das Schwimmen eine wichtige Rolle. Nach meinem Leseverständnis steht es…

    Weiter…

  • Idol in Flammen von Rin Usami

    Idol in Flammen von Rin Usami

    Die asiatische Idol-Culture, wie ich sie schon öfters in Dokus gesehen habe, fasziniert und irritiert ich gleichermaßen. Deswegen wollte ich den Roman „Idol in Flammen“ unbedingt lesen! Atari, die junge Protagonistin, steckt mitten…

    Weiter…