Schlagwort: Trauer

  • Wie Inseln im Licht von Franziska Gänsler

    Wie Inseln im Licht von Franziska Gänsler

    „Wie Inseln im Licht“ ist der zweite Roman der Schriftstellerin und Englischdozentin. Er hat in mir den großen Wunsch geweckt, mir auch gleich Franziska Gänslers Debütroman „Ewig Sommer“ zu bestellen. Denn „Wie Inseln im Licht“ war ein ganz wunderbarer Roman für mich und ein super Start in mein Lesejahr 2025. Nachdem die Protagonistin Zoey drei…

  • ROST von Jakub Małecki

    ROST von Jakub Małecki

    Wenn du auf Bookstagram ein bißchen in der Indie Richtung unterwegs bist, kommst du an einem Erzähler nicht vorbei. Immer wieder sind mir die Beiträge zu den von Romanen von Jakub Małecki in den Feed gespült worden und hatten bei mir schon länger den Wunsch geweckt auch endlich etwas von dem viel gelobten polnischen Schriftsteller…

  • ERBGUT 

    ERBGUT 

    Was von meiner Mutter bleibt von Marlen Hobrack Als die Mutter von Marlen Hobrack überraschend an den Folgen einer atypischen Lungenentzündung stirbt, ist ihr Körper von den Jahrzehnte schwerer Arbeit gezeichnet. Sogar in einem Alter, in dem andere bereits in Rente sind, hatte Hobracks Mutter trotz Rheumas noch weiter körperlich gearbeitet. Warum hinterlässt sie ihren…

  • BLUE SISTERS von Coco Mellors

    BLUE SISTERS von Coco Mellors

    Ich mochte schon „Cleopatra und Frankenstein“ und ich mochte auch „Blue Sisters“. Beides waren für mich die absoluten Feel-Good Bücher! Und das kurioserweise, obwohl  es in Mellors Romanen viel um verkorkste Kindheiten, zerbrochene Menschen und Familien und um Trauer geht. Und natürlich geht es sehr viel um Drogen und um Alkohol. „Aber ihre Familie war nicht…

  • WESTERN LANE Chetna Maroo

    WESTERN LANE Chetna Maroo

    Die Rückschlagsportart Squash entstand im 19. Jahrhundert in England und ist dort heute eine beliebte und verbreitete Sportart. In dem Debütroman der britisch-indischen Autorin Chetna Maroo spielt Squash eine wichtige Rolle und die titelgebende „Western Lane“ ist die Straße, in der sich der Squash Court befindet. Dort trainiert regelmäßig die elfjährige Gopi zusammen mit ihrem Pa…

  • BLEIB von Adeline Dieudonné

    BLEIB von Adeline Dieudonné

    So, jetzt erst mal die passende Playlist anmachen. Den Soundtrack zum Roman „Bleib“, zusammengestellt von Dieudonné, findest du ganz am Schluss im Anhang oder direkt bei einer bekannten Streaming Plattform. Und tatsächlich empfand ich das Lesen dieses Romans als rauschhaft und ein bisschen over the top, genau wie den Soundtrack. Dieudonné, von denen mir die…

  • SIEBEN SEKUNDEN LUFT von Luca Mael Milsch

    SIEBEN SEKUNDEN LUFT von Luca Mael Milsch

    Ich habe in diesem Frühjahr einige Romane über schwierige Mutter-Tochter Beziehungen gelesen, von denen mich manche mehr, andere weniger angesprochen haben. „Sieben Sekunden Luft“ sticht für mich aus dieser Reihe heraus, da mich der Roman auf unglaublich persönlicher und emotionaler Ebene getroffen und abgeholt hat. Dabei startet der Roman eigentlich unspektakulär. Der Protagonistin Selah ist…

  • Das andere Tal von Scott Alexander Howard

    Das andere Tal von Scott Alexander Howard

    Wie findest du Romane übers Zeitreisen?  Ich liebe solche Geschichten und „Das andere Tal“ war für mich ein absolutes Highlight dieses Genres! Aber bevor jetzt Missverständnisse aufkommen: ich rede hier natürlich nicht von Sci-Fi Ware von der Stange, wie es beim Diogenes Verlag wohl auch kaum zu erwarten wäre. Nein, wenn ich von einem Highlight…

  • Hier muss es sein von Maggie O‘Farrell

    Hier muss es sein von Maggie O‘Farrell

    Ich bin Fan der Schriftstellerin O’Farrell seit ihrer wunderbaren Kurzgeschichten-Sammlung “Ich bin ich bin ich bin” und auch “Porträt einer Ehe” konnte mich letztes Jahr als Hörbuch so richtig begeistern.  Logisch, dass ihr neuer Roman „Hier muss es sein“ einer der Neuerscheinungen war, auf die ich mich am meisten gefreut habe. Und tatsächlich ist O’Farrell…

  • MUTTERNICHTS von Christine Vescoli

    MUTTERNICHTS von Christine Vescoli

    REZENSION Das Thema Eltern-Kind Beziehung ist für mich kein Einfaches und sehr komplexbehaftet. Mein gut funktionierender Verdrängungsmechanismus, den ich zwischen Selbstschutz und Verleugnung nicht einordnen kann, lässt mich meistens um Literatur, die mich emotional zu tief in das Thema ziehen könnten, einen großen Bogen machen. Dennoch hat mich „Mutternichts“ spontan angesprochen und ich wollte das…