Kategorie: Autobiographisch
-
Mameleben von Michel Bergmann
Oder das gestohlene Glück Das Hörbuch „Mameleben“ reiht sich für mich zwischen „Die Postkarte“ von Anne Berest und „I`m glad my mom died“ von Jenette McCurdy ein und ist doch komplett anders und…
-
PAGEBOY von Elliot Page
Ganz kurz habe ich gezögert, mir dieses Hörbuch von „Pageboy“ zu holen, aus dem (dämlichen) Grund, dass ich dachte, alles was nach „I`m glad my mom died“ von Jennette McCurdy kommt, muss ja…
-
Die Postkarte von Anne Berest
Ich zögere noch, meine Worte für diese Rezension zu „Die Postkarte“ zu wählen. Die Angst, diesem Roman von Anne Berest nicht gerecht zu werden, lähmt mich. Ich möchte so gerne klar machen, wie…
-
An das Wilde glauben von Nastassja Martin
„Das Ereignis an diesem 25. August 2015 ist nicht: Irgendwo in den Bergen von Kamtschatka greift ein Bär eine französische Anthropologin an. Das Ereignis ist: Ein Bär und eine Frau begegnen sich und…
-
I`m Glad My Mom Died von Jennette McCurdy
Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung Der Untertitel dieses autobiografischen Romans von Jennette McCurdy gibt den Inhalt bereits in Kurzform wieder. Und was mit Mom passieren wird, wissen wir aus dem Titel. Trotzdem…
-
DIE TRÄUME ANDERER LEUTE von Judith Holofernes
Was macht eine Künstlerin nach der kommerziellen Künstler:innenkarriere? Wenn man sich den Herausforderungen des Business nicht mehr stellen möchte? Was bin ich dann und was mache ich dann? Keine einfachen Fragen, denen sich…
-
Ein Geist in der Kehle von Doireann Ní Ghríofa
Die Sunday Times schreibt „Außergewöhnlich, intensiv, lyrisch.“ Genauso. Dieser wunderbare Roman hat mir außergewöhnlich gut gefallen, das Lesen der lyrischen Sprache ein wahrer Genuss, die behandelten Themen intensiv. Mir war anfänglich nicht ganz…
-
Bis ich wieder atmen konnte von Lorenzo Amurri
Ich lese grundsätzlich gerne autobiografische Romane, möchte gerne im Leben anderer das pure Menschsein finden. Eventuell mag ich es auch, durch das Lesen an anderen Erfahrungen teilhaben zu können (wo ist die Grenze…
-
Seegang von Tabitha Lasley
Ich bin mit falschen Erwartungen in den Roman gegangen. Irgendwie dachte ich es geht um eine Frau, die auf einer Bohrinsel recherchiert und um männliche Abgründe, sich dort im homogenen Klima auftun. Eigentlich…