Kategorie: Frankreich
-
Mit Männern leben von Manon Garcia
– Überlegungen zum Pelicot-Prozess In diesem Sonderdruck „Mit Männern leben“ kannst du die Überlegungen von Manon Garcia zum Pelicot-Prozess lesen. Ich gehe davon aus, dass du, wenn auch vielleicht nicht im Detail, so…
-
Der Absturz von Édouard Louis
Ich finde ja, dass Édouard Louis ein super starker autofiktionaler Erzähler ist. Es ist sicher auch kein Geheimnis, dass die Romane von Louis nicht nur autofiktional, sondern sogar autobiografisch gefärbt sind. In seinem…
-
Die Geschichte der Maria Schneider von Vanessa Schneider
Wer sich auch nur ein bisschen für Filme interessiert, weiß wahrscheinlich wer Maria Schneider war. Ihre größte Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rolle in dem Skandalfilm des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci „Der letzte…
-
PLAY BOY von Constance Debré
Als ich letztes Jahr den ersten auf Deutsch erschienenen Roman „Love Me Tender“ der französischen Autorin gelesen hatte, war ich instantly und completely fascinated. Constance Debré lebt und schreibt kompromisslos und hat mich…
-
Im Tal der Bärin von Clara Arnaud
Erinnerst du dich noch an noch an den „Problembär Bruno“? Der Braunbär hielt sich ängere Zeit im bayerisch–österreichischen Grenzgebiet auf, riss einige Nutztiere und legte ein Verhalten an den Tag, das als problematisch bewertet wurde.…
-
Der Menschensohn von Jean-Baptist Del Amo
»Und die rasende Wut der Väter wird wieder aufleben bei den Söhnen in jeder Generation.« Seneca, Thyestes Das Eingangszitat und die ersten Seiten, die steinzeitliche Szenen schildern, machen mir sofort klar: das wird…
-
Die imaginäre Nacht von Hugo Lindenberg
Der französische Autor Hugo Lindenberg überraschte 2023 mit seinem preisgekrönten Debütroman „Eines Tages wird es leer sein“ , den ich jetzt auch noch sehr gerne lesen möchte. Denn sein zweiter Roman „Die imaginäre…
-
Ich lebe und ihr seid tot – Die Parallelwelten des Philip K. Dick
Romanbiografie von Emmanuel Carrère Wer war Phil Dick? Philip K. Dick, der oft auch unter Psydonymen veröffentlichte, war ein bekannte US-amerikanischer Science Fiction Autor, der immens viele Romane und Erzählungen veröffentlicht hat. Du…
-
Monique bricht aus von Édouard Louis
„Das Buch, das ihr in den Händen haltet, ist im Prinzip eine Auftragsarbeit, eine Bestellung meiner Mutter. Ich habe nicht entschieden, es zu schreiben.“ So schreibt Louis auf den letzten Seiten und ich…
-
Brüderchen von Clara Dupont-Monod
Schon lange wollte ich „Brüderchen“ lesen und jetzt hatte ich mir endlich die Taschenbuchausgabe gegönnt. Und der Roman ist so, so gut und herzzerreißend! „Brüderchen“ hat eigentlich schon die komplette Runde auf #bookstagram…