Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Brüderchen von Clara Dupont-Monod
Schon lange wollte ich „Brüderchen“ lesen und jetzt hatte ich mir endlich die Taschenbuchausgabe gegönnt. Und der Roman ist so, so gut und herzzerreißend! „Brüderchen“ hat eigentlich schon die komplette Runde auf #bookstagram gemacht, deswegen will ich auch gar nicht mehr so viele Worte verlieren. Dupont-Monod erzählt auf diesen nur 176 Seiten die Geschichte einer…
-
Leichter Schwindel von Mieko Kanai
Als ich mit dem Roman „Leichter Schwindel“ beginne, starte ich mit meiner üblichen Lesegeschwindigkeit, komme aber sofort ins Stolpern. Es hackt. Hier stimmt irgendwas nicht! Nach 2-3 Seiten merke ich, was los ist: ich lese einen einzigen Bandwurmsatz, untergliedert nur mit Kommas. Auch im weiteren Verlauf besteht der Roman aus seitenlangen Sätzen, die sich in…
-
BUNNY von Mona Awad
Wenn sogar die von mir sehr veehrte Margaret Atwood auf dem Cover blurbt: »O Bunny, du bist sooo genial!« und auch Lena Dunham beigeistert ist, MUSS ich diesen Roman lesen. „Bunny“ ist mir tatsächlich auch schon öfter hier auf Bookstagram auf Englisch begegnet und nachdem der Festa Verlag den 2019 erschienenen Roman erstmals auf deutsch herausgebracht…
-
Die Evolution der Gewalt
Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte Von Harald Meller, Kai Michel, Carel van Schaik Mit Harald Meller, Archäologe, Professor und Museumsdirektor, Kai Michel, Historiker und Literaturwissenschaftler und Carel van Schaik, Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe, hat sich ein richtiggehendes Dream Team für ein wissenschaftsübergreifendes Sachbuch zusammengetan. Meller und Michel kenne ich schon von ihrer…
-
Gratulieren müsst ihr mir nicht von Lilli Polanski
Hattest du mal als junger Mensch Liebeskummer und ein gebrochenes Herz? Dann weißt du wahrscheinlich wie schmerzhaft das sein kann. Das weiß auch die Ich-Erzählerin Lilli, denn ihr Freund hat gerade unschön mit ihr Schluss gemacht. Und leider sind ihre Herzschmerzen nicht nur metaphorisch, sondern ganz konkret. “Drei Wochen nachdem mein Ex-Freund sich nach drei Jahren…
-
Wild nach einem wilden Traum von Julia Schoch
„Das ist alles, was ich erzählen wollte. All diese Sachen sind geschehen. Manches davon war sichtbar, das meiste nicht.“ So steht es auf den letzten Seiten des letzten Teils von Julia Schochs Trilogie „Biografie einer Frau“. All diese Sachen sind geschehen, schreibt Schoch. Schon als 12-jähriges Mädchen hat sich die Erzählerin in „Wild nach einem…
-
Sehr geehrte Frau Ministerin von Ursula Krechel
Das wird wieder eine dieser schwierigen Rezensionen, bei denen ich versuchen will, das Werk an sich zu würdigen, da ich definitiv seine schriftstellerischen Absichten und Qualität erkenne, mir „Sehr geehrte Frau Ministerin“ aber trotzdem nicht besonders gut gefallen hat. Vielleicht fange ich damit an, dass die Kurzbeschreibung bei mir eine ziemlich falsche Erwartung geweckt hatte.…
-
Wie Inseln im Licht von Franziska Gänsler
„Wie Inseln im Licht“ ist der zweite Roman der Schriftstellerin und Englischdozentin. Er hat in mir den großen Wunsch geweckt, mir auch gleich Franziska Gänslers Debütroman „Ewig Sommer“ zu bestellen. Denn „Wie Inseln im Licht“ war ein ganz wunderbarer Roman für mich und ein super Start in mein Lesejahr 2025. Nachdem die Protagonistin Zoey drei…