Alle Rezensionen – nach Erscheinungstermin

Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!

  • Hinters Licht von Åsa Avdic

    Hinters Licht von Åsa Avdic

    Der Schluss des Roman „Hinters Licht“ kann bei mir noch mal richtig punkten. Auch das Lesen an sich hat mir Spaß gemacht und mich unterhalten, auch wenn ich so einige Kritikpunkte hatte und sich meine Erwartungen nicht alle erfüllt haben. „Hinters Licht“ ist nach dem Bestseller Thriller „Isola“ der zweite Roman der schwedischen Journalistin und…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Hier im Dunkeln von Alexis Soloski

    Hier im Dunkeln von Alexis Soloski

    Ich lese oder höre ja super gerne auch mal einen Krimi, Thriller oder Spannungsroman. „Hier im Dunkeln“ versprach mir einen „literarischen Thriller“ mit einer abgerockten Protagonistin im Theatersetting. Sowas will ich natürlich lesen! Leider fand ich in dem Debütroman der amerikanischen Theaterkritikerin Alexis Soloski nur wenig von dem, was ich von einer spannenden und unterhaltsamen…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Die Gabe von Suzumi Suzuki

    Die Gabe von Suzumi Suzuki

    Mit „Die Gabe“ habe ich nach „Leichter Schwindel“ von Mieko Kanai gleich den zweiten Roman einer japanischen Schriftstellerin in kurzer Folge gelesen. Suzuki, die als „eine der prägnantesten Stimmen der japanischen Gegenwartsliteratur“ gilt, gehört einer ganz anderen Generation als Kanai an, widmet sich sich aber genauso dem feministischen Schreiben. Dass Suzuki einer neuen, modernen Generation…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Die bärtige Frau von Bettina Wilpert

    Die bärtige Frau von Bettina Wilpert

    Ich lese unheimlich gerne Roman über Elternschaft. Wahrscheinlich ist es das Thema, das in meinem Bücherregal am Häufigsten zu finden ist. Und obwohl diese besondere Übergangsphase, wenn aus Menschen zum ersten Mal Eltern werden, jetzt schon eine Weile hinter mir liegt, greife ich immer wieder gerne zu Romanen über diese Zeit der Veränderung. Ihren dritten…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • DREI METER DREISSIG von Jaqueline Scheiber

    DREI METER DREISSIG von Jaqueline Scheiber

    „Drei Meter Dreissig“ ist die Liebesgeschichte von Klara und Balázs. Es ist aber auch die Geschichte vom Weiterleben, wenn einer geht. Und wer geht, macht Scheiber gleich im ersten Kapitel klar, oder? Schließlich steht da „Er war tot“. Dann beginnt eine Uhr zu ticken. Klara wacht auf. War das alles nur ein Traum?  Es entfaltet…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • In ihrem Haus von Yael van der Wouden

    In ihrem Haus von Yael van der Wouden

    Nichts auf dem Klappentext „Ihn ihrem Haus“ hat mich auf das vorbereitet, was in diesem Roman steckt. Nichts hat angedeutet, in welche Richtung sich diese Wahnsinnsgeschichte entwickeln wird. Und ich werde es in dieser Rezension auch nicht tun. Du solltest diesen wunderbaren und großartigen Roman komplett unvoreingenommen und selbständig entdecken, damit er seine volle Wirkung…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Monique bricht aus von Édouard Louis

    Monique bricht aus von Édouard Louis

    „Das Buch, das ihr in den Händen haltet, ist im Prinzip eine Auftragsarbeit, eine Bestellung meiner Mutter. Ich habe nicht entschieden, es zu schreiben.“ So schreibt Louis auf den letzten Seiten und ich kann es mir nach dem Lesen gut vorstellen. Vor meinen Augen ist nämlich ein Bild von Monique entstanden. Fast kann ich sie…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • HEXE von Jenni Fagan

    HEXE von Jenni Fagan

    Nachdem ich 2024 bereits einige Romane unterschiedlichster Natur und ein Sachbuch zum Thema Hexen und Hexenverfolgung gelesen hatte, begleiten mich die Hexen auch in mein Lesejahr 2025. Und zwar mit diesem kleinen, feministischen und ergreifenden Highlight. Obwohl es vom btb Verlag nur eine etwas unscheinbare und dünne Taschenbuchausgabe von „Hexe“ gab, las ich die recht…

    zum Weiterlesen hier klicken…