Alle Rezensionen – nach Erscheinungstermin

Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!

  • Als wir Schwäne waren von Behzad Karim Khani

    Als wir Schwäne waren von Behzad Karim Khani

    Es gibt Romancover, an denen komme ich nicht vorbei. Und das Cover von „Als wir Schwäne waren“ gehört dazu. I mean…diese Farben, diese Federn? Natürlich trug der Namen des Autoren auch zu meinem Impuls bei, den Roman lesen zu wollen. „Hund Wolf Schakal“ von Behzad Karim Khani fand ich auch schon ziemlich stark. Und tatsächlich…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Toni & Toni von Max Oravin

    Toni & Toni von Max Oravin

    Es gibt, wie schon öfter erwähnt, diese Romane, die ich auf keinen Fall einem meiner technikaffinen Nicht-lesenden Kollegen in die Hand drücken würde, um ihrer Lust am Lesen zu wecken. Dazu gehört zweifellos auch „Toni & Toni“. Sie würden das Buch entnervt nach einer Seite in die Ecke werfen und ihre Vorurteile gegenüber einer gewissen…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Ich komme nicht zurück von Rasha Khayat

    Ich komme nicht zurück von Rasha Khayat

    Der Klappentext des Romans „Ich komme nicht zurück“ hat mich eigentlich gar nicht so angesprochen, aber die Leseprobe hat mich derart geflasht, dass ich dachte: bitte, ich will dieses Buch lesen, dringend! Hanna, Zeyna und Cem.  Ihre Freundschaft ist in Kindertagen so stark, dass sie ganze Familien zusammenbringt. Vor allem Hanna und Zeyna, beide mutterlos,…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • REICHSKANZLERPLATZ von Nora Bossong

    REICHSKANZLERPLATZ von Nora Bossong

    Nora Bossong stand bereits 2019 mit ihrem Roman „Schutzzone“ auf der Longlist des Deutschen Buchpreises und das könnte ihr mit „Reichskanzlerplatz“ durchaus wieder passieren. Von den dafür gerne gesehen Inkredienzen sind auf jeden Fall einige vorhanden. Er beschäftigt sich mit deutscher Geschichte, beinhaltet Coming-of-Age Elemente, er hat das nötige literarische Niveau und er ist bei…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • GLÜCK von Jackie Thomae

    GLÜCK von Jackie Thomae

    Hmmm…ich bin nicht zufrieden mit dem Schluss von „Glück“. Das passiert bei mir nicht oft, vor allem nicht bei Romanen, die mir eigentlich gefallen haben. But well, das Leben ist kein Wunschkonzert. Wo ich natürlich gleich beim Thema bin, denn im neuen Roman von Jackie Thomae geht es ganz viel um den Kinderwunsch. Will ich…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Hinter den Mauern der Ozean von  Anne Reinecke 

    Hinter den Mauern der Ozean von  Anne Reinecke 

    Heute habe ich wieder eine Empfehlung für meine Bookies mit einer Vorliebe für Dystopien. Und für alle Berliner*innen. Aber da der Roman „Hinter den Mauern der Ozean“ von Anna Reinecke nicht die dystopischen Elemente in den Vordergrund stellt, ist der Roman natürlich für alle Leser*innen empfehlenswert, die Lust auf Literatur haben. Wie schon in ihrem…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Kleine Paläste von Andreas Moster

    Kleine Paläste von Andreas Moster

    Seit mir „Wir leben hier, seit wir geboren sind“ von Andreas Moster so gut gefallen hatte, wollte ich mehr von diesem großartigen Erzähler lesen. Und die Lektüre von „Kleine Paläste“ bestärkte meine Begeisterung für die Romane aus der Feder des Hamburger Autors. Auch in „Kleine Paläste“ beschäftigt sich Moster mit dem, was uns gefangen und…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Kleine Monster von Jessica Lind

    Kleine Monster von Jessica Lind

    Auf diesen Roman freue ich mich schon sehr lange. Seit ich „Mama“ von Jessica Lind gelesen hatte, wünsche ich mir neuen Lesestoff von dieser faszinierenden Autorin. Nach drei Jahren ist es jetzt soweit und ich halte „Kleine Monster“ in meinen Händen.   Und wieder beschreibt Lind die vielschichtigen, komplexen und widersprüchlichen Gefühle, die mit Mutterschaft verbunden…

    zum Weiterlesen hier klicken…