Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
ARSEN von Maria Hofer
Öh, ja, das war böse. Sehr böse. „Wie Thomas Bernhard auf Speed“. Ich bin öfter als Tourist*in in Österreich und somit voll in der Zielgruppe des fiktiven Urlaubsörtchens Arndorf. Das malerisch in den Bergen gelegene Dörfchen lockt mit allerlei Verheißungen: eine intakte, ursprüngliche Dorfgemeinschaft, frische Luft und Abstand vom städtischen Alltag. In Arndorf gibt es…
-
MONSTROSA von Rhea Krčmářová
Schon lange steht der österreichische Indieverlag Kremayr & Scheriau mit seinem feministischen Verlagsprogramm ganz weit oben auf meiner Lieblingsliste. Auch „Monstrosa“ von der in Prag geborenen Autorin Rhea Krčmářová war für mich wieder ein außergewöhnliches und gutes Buch, wenn auch vielleicht kein Highlight. „Schauerroman meets Body Horror“ Die Opernsängerin Isabella sollte eigentlich am Höhepunkt ihrer…
-
ENTWEDER ODER von Elif Batuman
“Eine geistreiche wie lustige Persiflage auf das Akademiker-Milieu” hieß es. „Erfrischend und einzigartig“ hieß es. Sorry….aber einfach Nein. Vielleicht ist dieser „Entweder Oder“ all das. Aber nicht für mich. Wer den Roman noch auf der Leseliste hat und unvoreingenommen bleiben will, hört hier besser auf zu lesen… Elif Batuman hat mit Selin eine für mich unerträgliche…
-
Ingeborg Bachmann, meine Schwester
von Heinz Bachmann Am 17. Oktober 2023 jährt sich der Tod Ingeborg Bachmanns zum 50. Mal. Zu diesem Anlass veröffentlicht ihr Bruder Heinz zusammen mit dem Piper Verlag diesen kleinen Band „Ingeborg Bachmann, meine Schwester“ mit sehr persönlichen Erinnerungen und Bildern. Daraus geht hervor, wie eng und liebevoll die Verbindung der drei Bachmann Geschwister Ingeborg,…
-
MUNA oder die Hälfte des Lebens von Terézia Mora
Der Schluss von „Muna“ haut noch mal richtig rein. Und plötzlich ist es zu Ende. Aber das ist es nur für mich. Nur das Ende des Romans. Nur das Ende der Zeit, die ich Muna begleitet habe und das ist nur die (angenommen) Hälfte ihres Lebens. Ratlos und mit Frage bleibe ich zurück. Die in…
-
Die Wahrheiten meiner Mutter von Vigdis Hjorth
Während dieser 400 Seiten wollte ich „Die Wahrheiten meiner Mutter“ kaum aus der Hand legen. Das lag ebenso an der lockeren Textsetzung wie an dem Sog, den dieser Roman ausübt. Eigentlich passiert nicht viel und doch läuft alles unaufhaltsam auf den einen Endpunkt zu. Auf der äußeren Handlungsebene gibt es Johanna, die Ich-Erzählerin, eine ältere…
-
ICH HÄTTE DA EIN PAAR FRAGEN AN SIE von Rebecca Makkai
“Und dann die Art, wie Thalia starb – wie ihr Körper misshandelt worden war – und ins Wasser geworfen – jedes Mädchen bloß ein Körper, den man benutzen und entsorgen konnte – einen Körper zu haben schon genug, um von ihnen begrapscht zu werden – einen Körper zu haben schon genug, um von ihnen vernichtet…
-
GIRLHOOD von Melissa Febos
Ich lese sehr selten feministische Sachbücher, obwohl ich thematisch sehr interessiert bin. Bei diesem Hörbuch habe ich aber direkt Lust verspürt es zu hören, denn Melissa Febos mischt in „Girlhood“ Memoir mit Theorie, Soziologie und Poesie. Und in der Tat verbinden sich Febos eigenen Erfahrungen auf äußerst kurzweilige und informative Weise mit wissenschaftlicher Theorie und mit…