Schlagwort: Gesellschaftskritik

  • MÄRTYRER! von Kaveh Akbar

    MÄRTYRER! von Kaveh Akbar

    Ein Ausrufezeichen im Titel? Fragezeichen?  Würde sagen, dass ist hier gerechtfertigt! Ausrufezeichen. Denn der Debütroman des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar dreht ordentlich auf, sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Akbar hat keine Angst vor…

    Weiter…

  • Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen von Milica Vučković

    Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen von Milica Vučković

    Ich lese viele Romane über Beziehungen, in denen Gewalt, Machtgefälle und Manipulation eine Rollen spielen. Romane über toxische Beziehungen. Ich denke oft, es liegt daran, ähnlich wie bei meiner Faszination von (literatischem) True…

    Weiter…

  • STAMMZELLEN von Alina Lindermuth

    STAMMZELLEN von Alina Lindermuth

    Okay, Wow, denke ich, als ich den neuen Roman „Stammzellen“ von Alina Lindermuth zum ersten Mal in der Hand halte. Das Cover ist mega und die Buchgestaltung wie immer bei den Büchern von…

    Weiter…

  • HALBINSEL von Kristine Bilkau

    HALBINSEL von Kristine Bilkau

    Ich bin kein großer Fan von dem, was man unter ruhiger und subtiler Literatur verstehen könnte. Mein primitives Ich möchte schon eigentlich lieber sensationelle, reißerische Geschichten lesen, die auch noch meinen Voyeurismus bedienen.…

    Weiter…

  • Familienkörper von Michèle Yves Pauty

    Familienkörper von Michèle Yves Pauty

    “Meine Mutter nimmt am Morgen Blutdrucktabletten gegen den Bluthochdruck, Magenschutztabletten gegen das Sodbrennen, Tabletten gegen die Fettleber und Wassertabletten wegen der Wassereinlagerungen in den Füßen und im Gewebe.” Die Mutter des erzählenden Ichs…

    Weiter…

  • Der Einfluss der Fasane von Antje Rávik Strubel

    Der Einfluss der Fasane von Antje Rávik Strubel

    Antje Rávik Strubel wurde 2021 für ihren Roman „Die blaue Frau“ mit dem Buchpreis ausgezeichnet. Jetzt ist ihr neuer Roman „Der Einfluss der Fasane“ mit einer vielversprechenden Kurzbeschreibung erschienen. Für mich war es…

    Weiter…

  • GOOD GIRL von Aria Aber

    GOOD GIRL von Aria Aber

    „Ein Skandal: Die neue deutschsprachige Gegenwartsliteratur kommt aus Amerika“. So wurde der Debütroman „Good Girl“ von Aria Aber in der Verlagsvorschau beworben. Über die passende Verwendung des Wortes „Skandal“ lässt sich sicherlich streiten.…

    Weiter…

  • Dunkle Momente von Elisa Hoven

    Dunkle Momente von Elisa Hoven

    Auf diese Neuerscheinung „Dunkle Momente“ war ich als True Crime Leserin seit ihrer Ankündigung in der Vorschau sehr gespannt. Die Autorin Elisa Hoven ist selbst Richterin und Professorin für Strafrecht und der Verlag…

    Weiter…

  • NERD GIRL MAGIC von Simoné Goldschmidt-Lechner 

    NERD GIRL MAGIC von Simoné Goldschmidt-Lechner 

    Fandom aus marginalisierter Perspektive Ich hatte so ungefähr gar keine Ahnung, was mich in „Nerd Girl Magic“ erwartet, aber ein gewisses Nerd Gefühl begleitet auch mich seit meiner Teenagerzeit.  Ein Bücher-Nerd Gefühl. Nach…

    Weiter…

  • Das Seil von Anna Herzig

    Das Seil von Anna Herzig

    Bei kleinen, unabhängigen Verlagen werden manchmal die wunderbarsten und schönsten Perlen veröffentlicht, die ich mir oft in größeren Schaufenstern wünschen würde. Eine solche schimmernde und kostbare Perle war in meinen Augen „Das Seil“…

    Weiter…