Schlagwort: Highlight

  • SPRICH MIT MIR von Lidia Ravera

    SPRICH MIT MIR von Lidia Ravera

    Ich habe einen Verdacht. Und zwar den Verdacht, dass ich Hörbücher besser bewerte als geschriebene Bücher. Für mich entfaltete sich die volle Wirkung von „Sprich mit mir“ von Lidia Ravera in der Hörbuchversion,…

    Weiter…

  • PAGEBOY von Elliot Page

    PAGEBOY von Elliot Page

    Ganz kurz habe ich gezögert, mir dieses Hörbuch von „Pageboy“ zu holen, aus dem (dämlichen) Grund, dass ich dachte, alles was nach „I`m glad my mom died“ von Jennette McCurdy kommt, muss ja…

    Weiter…

  • Die Postkarte von Anne Berest

    Die Postkarte von Anne Berest

    Ich zögere noch, meine Worte für diese Rezension zu „Die Postkarte“ zu wählen. Die Angst, diesem Roman von Anne Berest nicht gerecht zu werden, lähmt mich. Ich möchte so gerne klar machen, wie…

    Weiter…

  • Kleine Freuden von Clare Chambers

    Kleine Freuden von Clare Chambers

    Parthenogenese, oder auch die Jungfernzeugung genannt, ist eine Form der eingeschlechtlichen Fortpflanzung und ist bei machen Pflanzen und weiblichen Tieren möglich. Sie ist auch Bestandteil des Romans „Kleine Freuden“ von Claire Chambers. London,…

    Weiter…

  • I`m Glad My Mom Died von Jennette McCurdy

    I`m Glad My Mom Died von Jennette McCurdy

    Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung Der Untertitel dieses autobiografischen Romans von Jennette McCurdy gibt den Inhalt bereits in Kurzform wieder. Und was mit Mom passieren wird, wissen wir aus dem Titel. Trotzdem…

    Weiter…

  • GRUND von Sylvia Wage

    GRUND von Sylvia Wage

    Äh krass man! Was war das für ein abgefahrener Roman! Der Titel ist ebenso mehrdeutig wie die Geschichte. „Mein Vater lag tot auf dem Grund des Brunnens.“  So fängt dieser, aus der Ich-Perspektive…

    Weiter…

  • Der totale Rausch von Norman Ohler

    Der totale Rausch von Norman Ohler

    Drogen im Dritten Reich Dass die Soldaten, wissentlich oder unwissentlich, im 2. Weltkrieg Aufputschmittel benutzten, um länger druchzuhalten und ihren Kampfeswillen zu stärken, ist, denke ich mal, allgemein bekannt. Zuletzt stieß ich im…

    Weiter…

  • 12 Grad unter Null von Anna Herzig

    12 Grad unter Null von Anna Herzig

    Dieser Roman „12 Grad unter Null“ traf mich komplett unvorbereitet auf voller Breitseite. Die österreichische Autorin Anna Herzig war mir bis dahin noch kein Begriff, von daher war ich ziemlich gespannt, als dieses…

    Weiter…

  • Wir leben hier, seit wir geboren sind von Andreas Moster

    Wir leben hier, seit wir geboren sind von Andreas Moster

    Alta! ▪️ Was war das für ein krasses Zeug! Äh, ne sorry, da muss ich jetzt erst mal durchschnaufen, bis ich wieder in gewählterer Sprache von diesem Roman berichten kann… Also: das war eine…

    Weiter…

  • EINZELLER von Gertraud Klemm

    EINZELLER von Gertraud Klemm

    🔸Ein dicker, dicker Kloß aus Trauer und Wut sitzt in meiner Brust. Gerade habe ich das Buch nach dem letzten aufwühlenden Kapitel zugeklappt. Mein Kopf und mein Herz ist übervoll. Von Gedanken, Gefühlen…

    Weiter…