Schlagwort: Kiwi Verlag

  • KARTONWAND von Fatih Çevikkollu

    KARTONWAND von Fatih Çevikkollu

    Fatih Çevikkollu ist Schauspieler und als preisgekrönter Comedian und Kabarettist bekannt. Mit „Kartonwand“ hat er sein erstes autobiografisches Buch geschrieben. Es setzt sich mit seiner Herkunft als Sohn türkischer Eltern, die in den…

    Weiter…

  • PICK ME GIRLS von Sophie Passmann

    PICK ME GIRLS von Sophie Passmann

    Äh ja, Pick me Girls. Nein, das fand ich nicht gut. So, jetzt ist es gleich zu Anfang raus. Sophie Passmann ist mir schon länger aus den Medien ein Begriff. „Alte weiße Männer“…

    Weiter…

  • Der stärkste Stoff von Norman Ohler

    Der stärkste Stoff von Norman Ohler

    Als ich sah, dass Norman Ohler ein neues Buch mit dem Titel „Der stärkste Stoff“ veröffentlichen wird, war mir klar, dass es sich wieder um Drogen handeln wird.  Und natürlich das ich es…

    Weiter…

  • Der Kaninchenstall von Tess Gunty

    Der Kaninchenstall von Tess Gunty

    Der amerikanische Kapitalismus frisst seine Kinder. Aber bevor es soweit ist, hält er sie noch in Kaninchenställen. Tess Gunty hat mit „Der Kaninchenstall“ eine messerscharfe Gesellschaftsanalyse eines abgefuckten Amerikas abgeliefert. „Ich wollte sterben,…

    Weiter…

  • Idol in Flammen von Rin Usami

    Idol in Flammen von Rin Usami

    Die asiatische Idol-Culture, wie ich sie schon öfters in Dokus gesehen habe, fasziniert und irritiert ich gleichermaßen. Deswegen wollte ich den Roman „Idol in Flammen“ unbedingt lesen! Atari, die junge Protagonistin, steckt mitten…

    Weiter…

  • Und dann verschwand die Zeit von Jessie Greengrass

    Und dann verschwand die Zeit von Jessie Greengrass

    Ich lese unwahrscheinlich gern dystopische Romane. Ihr findet in meinem Feed so einige davon. Es fasziniert mich, was die verschiedenen Autor*innen jeweils aus dem Szenario machen und welche Weltanschauung sich dadurch offenbart. Greengrass…

    Weiter…

  • Der totale Rausch von Norman Ohler

    Der totale Rausch von Norman Ohler

    Drogen im Dritten Reich Dass die Soldaten, wissentlich oder unwissentlich, im 2. Weltkrieg Aufputschmittel benutzten, um länger druchzuhalten und ihren Kampfeswillen zu stärken, ist, denke ich mal, allgemein bekannt. Zuletzt stieß ich im…

    Weiter…

  • MINDSET von Sebastian Hotz

    MINDSET von Sebastian Hotz

    Kennt ihr @elhotzo? O.k. Rhetorische Frage. JEDER kennt El Hotzo alias Sebastian Hotz. Dieser lustige Typ aus Social Media hat jetzt seinen ersten Roman, „MINDSET“, geschrieben. Kann der was?  Kurze Antwort: ja, der…

    Weiter…

  • GIRLCRUSH von Florence Given

    GIRLCRUSH von Florence Given

    Nach „Frauen schulden dir gar nichts“ ist jetzt der Debütroman „GIRLCRUSH“ von Florence Given auf deutsch erschienen, der in England gleich auf Platz 1 der Bestsellerliste einstieg. Der Klappentext besagt „Wie Carrie Bradshaws…

    Weiter…