Schlagwort: Matthes und Seitz Berlin
-
Bardame gesucht – Zimmer vorhanden von Patricia und Herta Lueger
Ich habe eine große Vorliebe für die Lebensgeschichten von Menschen, die mir Einblicke in ganz andere Zeiten und Lebensrealitäten vermitteln. So landete auch „Bardame gesucht-Zimmer vorhanden“ auf meiner Leseliste. Es zeichnet das Leben…
-
Der Menschensohn von Jean-Baptist Del Amo
»Und die rasende Wut der Väter wird wieder aufleben bei den Söhnen in jeder Generation.« Seneca, Thyestes Das Eingangszitat und die ersten Seiten, die steinzeitliche Szenen schildern, machen mir sofort klar: das wird…
-
Ich lebe und ihr seid tot – Die Parallelwelten des Philip K. Dick
Romanbiografie von Emmanuel Carrère Wer war Phil Dick? Philip K. Dick, der oft auch unter Psydonymen veröffentlichte, war ein bekannte US-amerikanischer Science Fiction Autor, der immens viele Romane und Erzählungen veröffentlicht hat. Du…
-
Plasmatropfen von Joshua Groß
Viele Songtexte handeln davon, dass die Liebe alles überwinden kann. Menschen, die einen depressiven Menschen lieben, müssen feststellen, dass das vielleicht nicht immer stimmt. Wer selber oder im nahen Umfeld mit Depressionen in…
-
Über die Berechnung des Rauminhalts III von Solvej Balle
Das ist die Rezension zum dritten Teil des Romanzyklus „Über die Berechnung des Rauminhalts III“ und kann logischerweise Spoiler, die vorausgegangenen Bände betreffend, enthalten. Für alle noch nicht Balle-Infizierten: in der auf mehrere…
-
Der Tag, an dem die Sonne starb von Yan Lianke
Für Romane, die das Zusammenbrechen bestehender Gesellschaftsformen thematisieren, bin ich eigentlich immer zu haben. Daher auch meine Liebe zu den dystopischen Romanen. Von daher passt „Der Tag, an dem die Sonne starb“ ziemlich…
-
V13 Die Terroranschläge in Paris – Gerichtsreportage
Von Emmanuel Carrère | Rezension Im September 2021 begann in Paris ein Jahrhundertprozess, bekannt als „V13“. Er behandelte die Terroranschläge vom 13. November 2015. An diesem Tag verübten sieben IS-Kämpfer Anschläge in der…
-
SIEBENMEILENHERZ von Katharina Winkler
Ich wusste natürlich, dass der Roman „Siebenmeilenherz“ keine Wohlfühllektüre wird. Auf dem Klappentext steht, dass um den sexuellen Missbrauch eines Kindes geht. Aber dass Winklers Text mich derart aufwühlen würden, dachte ich nicht.…
-
LOVE ME TENDER von Constance Debré
Schau dir dieses wunderschöne Cover von „Love me tender“ an! Es zeigt die Autorin Debré selbst und in ihrem Blick liegt soviel von dem, was sie in ihrem Roman beschreibt. Er ist autofiktional…
-
Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle
Auf diesen Roman und diesen Beitrag freue mich schon länger! Ich stelle euch heute die Fortsetzung, besser gesagt den zweiten Teil, des mehrbändig angelegten Romanprojekts „Über die Berechnung des Rauminhalts II“ von Solvej…