Schlagwort: Misogynie
-
Mit Männern leben von Manon Garcia
– Überlegungen zum Pelicot-Prozess In diesem Sonderdruck „Mit Männern leben“ kannst du die Überlegungen von Manon Garcia zum Pelicot-Prozess lesen. Ich gehe davon aus, dass du, wenn auch vielleicht nicht im Detail, so…
-
Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt von Jegana Dschabbarowa
Ich gebe gerne zu, dass mein Interesse an „Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt“ als erstes durch das wunderschöne Cover geweckt wurde und erst danach durch die…
-
HOTEL LOVE von Petra Piuk
Du stehst auf ultrafeministische Romane? Du liest gerne Dystopien und hast nichts dagegen, wenn es ordentlich abgeht? Dann willkommen im „Hotel Love“, dem knalligen Must-Read aus dem leykam-Herbstprogramm! Schon von außen signalisieren Cover…
-
Amphibium von Tyler Wetherall
Wie gut war bitte „Amphibium“?!? Ich bin nicht wirklich Fan von Coming-of-age Romanen und ich weiß auch gar nicht, ob ich „Amphibium“ wirklich als einen bezeichnen würde. Tyler Wetherall sprengt das Genre. So,…
-
Der Schlächter von Joyce Carol Oates
Über den großen Einfluss der amerikanischen Autorin Joyce Carol Oates auf mein Leseleben hatte ich schon neulich nach der Lektüre von „Babysitter“ nachgedacht. Oates begleitet und prägt mich wirklich schon sehr lange literarisch…
-
Familienkörper von Michèle Yves Pauty
“Meine Mutter nimmt am Morgen Blutdrucktabletten gegen den Bluthochdruck, Magenschutztabletten gegen das Sodbrennen, Tabletten gegen die Fettleber und Wassertabletten wegen der Wassereinlagerungen in den Füßen und im Gewebe.” Die Mutter des erzählenden Ichs…
-
Wenn wir lächeln von Mascha Unterlehberg
Das auffällige Cover von „Wenn wir lächeln“ nimmt mich als erstes für ihn ein. Und die Tatsache, dass Ruth-Maria Thomas, eine Autorin, die mich letztes Jahr sehr begeistert hat, sich sehr vielversprechend auf…
-
Monique bricht aus von Édouard Louis
„Das Buch, das ihr in den Händen haltet, ist im Prinzip eine Auftragsarbeit, eine Bestellung meiner Mutter. Ich habe nicht entschieden, es zu schreiben.“ So schreibt Louis auf den letzten Seiten und ich…
-
HEXE von Jenni Fagan
Nachdem ich 2024 bereits einige Romane unterschiedlichster Natur und ein Sachbuch zum Thema Hexen und Hexenverfolgung gelesen hatte, begleiten mich die Hexen auch in mein Lesejahr 2025. Und zwar mit diesem kleinen, feministischen…
-
Wenn ich euch verraten könnte von Lea Draeger
„Wenn ich euch verraten könnte“ ist der Debütroman der Berliner Autorin, Schauspielerin und Künstlerin Lea Draeger. Ihre 13-jährige Ich-Erzählerin hat aufgehört zu essen und wurde in eine Klinik eingewiesen, in der sie zwangsernährt…