Schlagwort: poetisch
-
Das rote Buch der Abschiede von Pirkko Saisio
Pirkko Saisio ist in Finnland eine der bekanntesten Personen in der Kulturszene. Neben ihrer Tätigkeit als Regisseurin und Schauspielerin ist sie eine preisgekrönte Schriftstellerin. Nach mehr als über 20 Jahren liegt jetzt ihr…
-
AUGUSTBLAU von Deborah Levy
Manchmal zögere ich, wenn ich befürchte, eine Lektüre könnte für mich zu anspruchsvoll oder zu schwierig sein. Manche Text verschließen sich vor mir und ich kann sie weder intellektuell noch emotional erfassen. Nicht…
-
DAS MEER DER ENDLOSEN RUHE
Von Emily St. John Mandel Highlight! Habt ihr „Das Licht der letzten Tage“ (jetzt wohl „Station Eleven“?) von der Autorin gelesen? Ich las es vor einigen Jahren und es ist mir als Highlight…
-
Ein Geist in der Kehle von Doireann Ní Ghríofa
Die Sunday Times schreibt „Außergewöhnlich, intensiv, lyrisch.“ Genauso. Dieser wunderbare Roman hat mir außergewöhnlich gut gefallen, das Lesen der lyrischen Sprache ein wahrer Genuss, die behandelten Themen intensiv. Mir war anfänglich nicht ganz…
-
Die schmutzige Frau von Annette Pehnt
🔹Das ist weniger ein Roman, als ein literarisches Experiment. 🔹Eine Frau, alleine in einer Wohnung. Sie verlässt die Wohnung nie, hat keine Verbindung zu Außenwelt mehr. Ab und zu kommt Meinmann vorbei, um…ja…
-
Winters Garten von Valerie Fritsch
Ich wurde erst neulich während meiner Recherche für „Eigentlich müssten wir tanzen“ auf den Roman „Winters Garten“ von Valerie Fritsch aufmerksam. Denn beide Romane standen auf der Long List für den Deutschen Buchpreis…