Schlagwort: Provinzleben
-
UNTER GRUND von Annegret Liepold
Dass mich ein Roman nach einem so schlechten Start dann doch noch so packt, erlebe ich nicht so oft. Aber bei „Unter Grund“ ist genau das passiert. Als ich mit dem Lesen beginne,…
-
Hier bleiben können wir auch nicht von Maren Wurster
Ich hatte mich sehr auf den neuen Roman „Hier bleiben können wir auch nicht“ von Maren Wurster gefreut. Ihr voriger Roman „Eine beiläufige Entscheidung“ hatte mir ziemlich gut gefallen und eine gewisse Erwartungshaltung…
-
Wo der Wald beginnt von Martina Junk
Der Debütroman „Wo der Wald beginnt“ der deutschen Autorin Martina Junk behandelt ein paar Themen, mit denen ich mit persönlich gut identifizieren kann. Im Mittelpunkt der nur 138 Seiten langen Geschichte, steht die…
-
ROST von Jakub Małecki
Wenn du auf Bookstagram ein bißchen in der Indie Richtung unterwegs bist, kommst du an einem Erzähler nicht vorbei. Immer wieder sind mir die Beiträge zu den von Romanen von Jakub Małecki in…
-
BRENNENDE FELDER von Reinhard Kaiser-Mühlecker
Äh ja krass, der Roman war gut! Es erstaunt mich selber, dass ich zu diesem Fazit komme, denn der Einstieg in “Brennende Felder” erwies sich für mich als zäh. Auch der Klappentext und…
-
Kleine Paläste von Andreas Moster
Seit mir „Wir leben hier, seit wir geboren sind“ von Andreas Moster so gut gefallen hatte, wollte ich mehr von diesem großartigen Erzähler lesen. Und die Lektüre von „Kleine Paläste“ bestärkte meine Begeisterung…
-
FEUERJAGD von Tana French
Ich bin ein French Ultra. Ich liebe, liebe, liebe die Romane von Tana French! Ich glaube, ich habe alle gelesen. Tana French ist für mich die Verkörperung von gelungener Spannungsliteratur. Offiziell schreibt French…
-
Von Norden rollt ein Donner von Markus Thielemann
Jannes Kohlmeyer, der Protagonist in Markus Thielemanns Roman „Von Norden rollt ein Donner“, lebt und arbeitet als junger Schäfer von Heidschnucken auf der Lüneburger Heide. Welche Assoziationen hast du zu diesen Begriffen? Idyllische…
-
DAS LOCH von Hiroko Oyamada
Ich lese sehr gerne Literatur aus Japan und die Kurzbeschreibung von „Das Loch“ hat mich sofort angesprochen. Der preisgekrönte zweite Roman von Hiroko Oyamada erschien in Japan bereits 2014 und ist jetzt erstmals…
-
Die Schlafenden von Anthony Passeron
Der Debütroman „Die Schlafenden“ von Anthony Passeron stand 2022 wochenlang auf der französischen Bestsellerliste und ist bereits vielfach preisgekrönt. Die Pressestimmen sind begeistert. Auch mir gefiel die Mischung aus medizingeschichtlicher Dokumentation und autofiktionaler…