Schlagwort: Sinnkrise

  • DIE RESONANZEN von Helga Flatland

    DIE RESONANZEN von Helga Flatland

    In der Musik bezeichnet man „die Resonanzen“ das Mitschwingen oder Klingen eines Körpers mit einem anderen. Im übertragen Sinn kann man bei einer Resonanz auch von einer Reaktion auf etwas anderes sprechen. Insofern…

    Weiter…

  • Eine kurze Begegnung von Emily Itami

    Eine kurze Begegnung von Emily Itami

    Es gibt Narrative in Romanen, nach denen ich immer wieder greife und die ich immer wieder neuartig und anders erzählt lesen möchte. Ein Klassiker darunter ist folgender: Eine Frau, meist verheiratet, meist mit…

    Weiter…

  • Das rote Buch der Abschiede von Pirkko Saisio

    Das rote Buch der Abschiede von Pirkko Saisio

    Pirkko Saisio ist in Finnland eine der bekanntesten Personen in der Kulturszene. Neben ihrer Tätigkeit als Regisseurin und Schauspielerin ist sie eine preisgekrönte Schriftstellerin. Nach mehr als über 20 Jahren liegt jetzt ihr…

    Weiter…

  • ANDROMEDA von Therese Bohman

    ANDROMEDA von Therese Bohman

    Der Roman „Andromeda“ passt gerade wunderbar in meine aktuelle Gedankenwelt, die noch sehr mit Eindrücken der Frankfurter Buchmesse erfüllt ist. Die Verlagsbranche ist mir fremd, aber die Messe und die Gespräche, die ich…

    Weiter…

  • STEGLITZ von Inès Bayard

    STEGLITZ von Inès Bayard

    Den neuen Roman „Steglitz“ von Inès Bayard wollte ich unbedingt lesen. Ihr erster Roman „Scham“ traf bei mir äußerst intensiv und nachhallend ins Schwarze. Das ist bei „Steglitz“ nicht der Fall. Ich merke,…

    Weiter…

  • ANTOINETTE von Robbert Welagen

    ANTOINETTE von Robbert Welagen

    Abschied nehmen von einem Traum. Von einem Lebensweg, der, obwohl so sehr gewünscht, verschlossen geblieben ist. Ein oft aufgegriffenes Thema in der Literatur und hier ruhig und reduziert bearbeitet von dem niederländischen Autoren…

    Weiter…

  • ARSEN von Maria Hofer

    ARSEN von Maria Hofer

    Öh, ja, das war böse. Sehr böse. „Wie Thomas Bernhard auf Speed“.  Ich bin öfter als Tourist*in in Österreich und somit voll in der Zielgruppe des fiktiven Urlaubsörtchens Arndorf. Das malerisch in den…

    Weiter…

  • MONSTROSA von Rhea Krčmářová

    MONSTROSA von Rhea Krčmářová

    Schon lange steht der österreichische Indieverlag Kremayr & Scheriau mit seinem feministischen Verlagsprogramm ganz weit oben auf meiner Lieblingsliste. Auch „Monstrosa“ von der in Prag geborenen Autorin Rhea Krčmářová war für mich wieder…

    Weiter…

  • Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle

    Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle

    Auf diesen Roman und diesen Beitrag freue mich schon länger! Ich stelle euch heute die Fortsetzung, besser gesagt den zweiten Teil, des mehrbändig angelegten Romanprojekts „Über die Berechnung des Rauminhalts II“ von Solveig…

    Weiter…

  • DIE LIEGENDE FRAU von Laura Vogt

    DIE LIEGENDE FRAU von Laura Vogt

    Ich war gespannt, welche Geschichten sich hinter dem farbenprächtigen Cover verstecken würden und ich wurde überrascht. Denn „Die liegende Frau“ steckt voller komplexer, vielschichtiger Fragen, ausgearbeitet in einem literarisch ansprechenden und anspruchsvollen Stil.…

    Weiter…