Schlagwort: Suhrkamp Verlag
-
OLD SOUL von Susan Barker
Die Kurzbeschreibung des Romans „OLD SOUL“ und die Blurbs auf dem Klappentext waren einfach so unglaublich gut und vielversprechend, dass ich ihn einfach lesen musste! Ich lese ja schon gerne gruselige Horrorroman, aber…
-
Drei Wochen im August von Nina Bußmann
Okay, ich mache es gleich kurz und schmerzhaft: „Drei Wochen im August“ war für mich ein Flop. Leider. Ich muss wirklich sagen, dass mich bis zum Schluss durch die über 300 Seiten gequält…
-
Leichter Schwindel von Mieko Kanai
Als ich mit dem Roman „Leichter Schwindel“ beginne, starte ich mit meiner üblichen Lesegeschwindigkeit, komme aber sofort ins Stolpern. Es hackt. Hier stimmt irgendwas nicht! Nach 2-3 Seiten merke ich, was los ist:…
-
Easy Beauty von Chloé Cooper Jones
Blicke auf meine Behinderung Ich lese sehr gerne autofiktionale Literatur und auch ziemlich gerne Memoirs. Auch das Memoir „Easy Beauty“ der amerikanischen Autorin Chloé Cooper Jones hat mich berührt und auf philosophische Gedankengänge…
-
Die letzte Patientin von Ulrike Edschmid
Ulrike Edschmid wurde 1940 geboren, ist heute also 84 Jahre alt. Über ihr bisheriges literarisches Werk weiß ich nichts. Auch sonst habe ich von guter Literatur wenig Ahnung, ich kann nur sagen, was…
-
IN DEN WALD von Maddalena Vaglio Tanet
Das wunderschöne Cover des Romans hat mich in der Suhrkamp Vorschau sofort angesprochen. Es zeigt, passend zum Titel, einen Wald, wie ich ihn mir in Norditalien vorstelle. Und der Wald spielt eine große…
-
REICHSKANZLERPLATZ von Nora Bossong
Nora Bossong stand bereits 2019 mit ihrem Roman „Schutzzone“ auf der Longlist des Deutschen Buchpreises und das könnte ihr mit „Reichskanzlerplatz“ durchaus wieder passieren. Von den dafür gerne gesehen Inkredienzen sind auf jeden…
-
Je tiefer das Wasser von Katya Apekina
Ich denke öfter, dass meine eigene Familie schlecht funktioniert und ich als Elternteil absolut ungenügend bin. Um mich besser zu fühlen und um andere, noch kaputtere Menschen zu erleben, schalte ich als Literaturliebhaberin…
-
Leute von früher von Kristin Höller
Ja, meine Erwartungen an den Roman „Leute von früher“ waren hoch. Der Klappentext liest sich auch einfach unglaublich spannend. Aber je mehr ich las, desto mehr Ernüchterung stellte sich ein und mich beschlich…
-
Ich bin der Bruder von XX von Fleur Jaeggy
Die Autorin von „Ich bin der Bruder von XX“, Fleur Jaeggy, ist eine italienischsprachige Schweizer Schriftstellerin und mittlerweile über 80 Jahre alt. Die Originalausgabe der Erzählungen mit dem Titel „Sono in fratello di…