Kategorie: Indie Book

  • Die letzten Tage von Martin Prinz 

    Die letzten Tage von Martin Prinz 

    Im April 1945, kurz vor Kriegsende, errichtete der NS-Kreisleiter Johann Braun im niederösterreichischen Schwarzau ein illegales „Standgericht“.  Unterstützt von sogenannten „Sonderkommandos“ (bestehend u. a. aus Volkssturm und Hitlerjugend) und unter dem Vorwand, „politisch unzuverlässige“ Personen…

    Weiter…

  • Das fünfte Kind von Doris Lessing

    Das fünfte Kind von Doris Lessing

    Es gibt gleich mehrere Gründe, warum ich diesen Roman „Das fünfte Kind“ der britischen Schriftstellerin  unbedingt lesen wollte. Zum einen habe ich (soweit ich mich erinnere) noch gar keinen Roman der 2013 verstorbenen und…

    Weiter…

  • Der Duft des Wals von Paul Ruban

    Der Duft des Wals von Paul Ruban

    „Der Duft des Wals“ ist der erste Roman des frankokanadischen Drehbuchautors und Übersetzers Paul Ruban. Er wurde in Kanada zu einem Überraschungserfolg. Kein Wunder, denn auch ich fand den Roman äußerst unterhaltsam und…

    Weiter…

  • Geisterdämmerung  鬼地方 von Kevin Chen

    Geisterdämmerung  鬼地方 von Kevin Chen

    Kevin Shih-Hung Chen(陳思宏) ist ein in Taiwan geborener Schriftsteller und Journalist, dessen Karriere allerdings als Schauspieler begann. Er hat bereits sieben Bücher in China und Taiwan veröffentlicht, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Heute lebt…

    Weiter…

  • Leckermäulchen von Asja Bakić

    Leckermäulchen von Asja Bakić

    Ich wollte ja dieses Jahr meinen Kurzgeschichtenkonsum etwas reduzieren. Ich bin bis jetzt damit auch einigermaßen erfolgreich, aber bei dem neuen Erzählband “Leckermäulchen“ von Asja Bakić bin ich dann doch schwach geworden. Schon…

    Weiter…

  • dem mond geht es gut von Paulina Czienskowski

    dem mond geht es gut von Paulina Czienskowski

    „Dem Mond geht es gut“ ist wieder ein Roman über Mutterschaft und Frau sein, diesmal in einer sehr poetischen und sehr introspektiven Form. Nach ihrem viel gelobten Debütroman „Taubenleben“ ist es der zweite…

    Weiter…

  • PLAY BOY von Constance Debré

    PLAY BOY von Constance Debré

    Als ich letztes Jahr den ersten auf Deutsch erschienenen Roman „Love Me Tender“ der französischen Autorin gelesen hatte, war ich instantly und completely fascinated. Constance Debré lebt und schreibt kompromisslos und hat mich…

    Weiter…

  • Settlers Creek von Carl Nixon

    Settlers Creek von Carl Nixon

    Letztes Jahr war „Kerbholz“ (Culturbooks) eine echte Entdeckung für mich, denn der krimiähnliche Roman des neuseeländischen Schriftstellers Carl Nixon war ein tiefgründiger und spannender Pageturner. Als ich dann „Settlers Creek“ in der Vorschau…

    Weiter…

  • Bardame gesucht – Zimmer vorhanden von Patricia und Herta Lueger

    Bardame gesucht – Zimmer vorhanden von Patricia und Herta Lueger

    Ich habe eine große Vorliebe für die Lebensgeschichten von Menschen, die mir Einblicke in ganz andere Zeiten und Lebensrealitäten vermitteln. So landete auch „Bardame gesucht-Zimmer vorhanden“ auf meiner Leseliste. Es zeichnet das Leben…

    Weiter…

  • Im Tal der Bärin von Clara Arnaud

    Im Tal der Bärin von Clara Arnaud

    Erinnerst du dich noch an noch an den „Problembär Bruno“? Der Braunbär hielt sich ängere Zeit im bayerisch–österreichischen Grenzgebiet auf, riss einige Nutztiere und legte ein Verhalten an den Tag, das als problematisch bewertet wurde.…

    Weiter…